Tafeln im Weinviertel
EU-Programm Ländliche Entwicklung

LEADER 2014-2020

Bei LEADER handelt es sich um eine EU-kofinanzierte Fördermaßnahme für die Entwicklung ländlicher Regionen. In jeder der derzeit bestehenden 18 LEADER-Regionen wurde für die Umsetzung eine Strategie und ein Umsetzungsplan entwickelt. Dieser Aktionsplan ist die Leitlinie für die Entwicklung und Einreichung von Förderprojekten.

Für Details insbesondere zur Antragstellung empfehlen wir Ihnen den direkten Kontakt zu Ihrem zuständigen LEADER-Management oder den Abruf der aktuellen Karte LEADER 2014-2020 mit den 18 Regionen in Niederösterreich.

Unser Service

Wie bereits in der vergangenen Förderperiode ist ecoplus maßgebliche Förderstelle für nicht-landwirtschaftliche Maßnahmen. Wir agieren bei der Umsetzung von LEADER als Partnerabteilung der Abt. Landwirtschaftsförderung des Amtes der NÖ Landesregierung. Nach einem Projektförderbeschluss der zuständigen LAG erfolgt bei den uns zugeordneten Projekten eine formale Projektprüfung und in Folge ein Förderbeschluss. Aus Regionalfördermitteln wird der je Projekt notwendige nationale Kofinanzierungsanteil aufgebracht.

Nächste Folie

Vorherige Folie

Gehe zu Folie X von X

Auslaufende Förderperiode & neues Programm 2023-27

Die Einreichung von neuen Förderanträgen im Rahmen des verlängerten Programms 2014-20 ist noch bis Ende des Jahres 2022 möglich. Erste Ansprechstellen sind wie bisher die bestehenden 18 LAG-Managements in Niederösterreich.

Parallel zur auslaufenden Förderperiode ist derzeit die Übergangsphase zum neuen Programm 2023-27 in Bearbeitung.

Gemäß Ausschreibung wurden zum Stichtag 05.05.2022 beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) von 19 NÖ Regionen neue Strategien für die Förderperiode 2023-2027 eingereicht. Mit diesen Regionen finden bis Herbst 2022 sog. Regionsgespräche statt, bei denen die wichtigsten Inhalte der Strategien präsentiert und mit den betroffenen Bundes- und Landesstellen diskutiert werden sowie eine detaillierte Bewertung der abgegebenen Strategiepapiere durch die Förderstellen LF3 und ecoplus erfolgt.

Die endgültige Entscheidung über die Anerkennung als LEADER-Region für die neue Förderperiode wird im Jahr 2023 im Wege über das BMLRT getroffen.

Broschüre ... das war LEADER 2014-22 "

In Kooperation der 18 LEADER-Regionen, der Abteilung Landwirtschaftsförderung und ecoplus wurde ein Querschnitt aus der bunten Welt der Regionen Niederösterreichs und ihrer Projekte zusammengestellt und so die Vielfalt des LEADER-Förderprogramms abgebildet.
Hier finden Sie die aktuelle Broschüre zur ablaufenden Förderperiode „…das war LEADER 2014-22“ (.pdf) zum Download“

Regionalförderung - LEADER Programm

ecoplus/LEADER in Zahlen

Nächste Folie

Vorherige Folie

Exemplarische Auflistung von Maßnahmen

  • Touristische und kulturtouristische Angebots- und Produktentwicklung in den Bereichen Genuss/Kulinarik, Tagesausflüge, Rad, Wandern
  • Regionale Entwicklungs- und Kooperationsmaßnahmen
  • Maßnahmen zum Demografischen Wandel
  • Touristische Marketingmaßnahmen im Rahmen von Tätigkeiten der Tourismusdestinationen
  • Betriebliche Beratungs- und Investitionsmaßnahmen
  • Qualifizierungsmaßnahmen

Aktuelles