
Digitalisierung im Bau
Der Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich will mit seinen Aktivitäten in diesem Themenfokus nö Unternehmen befähigen, die Chancen zu nutzen, die durch die voranschreitende Digitalisierung entstehen. Das Auseinandersetzen mit der Thematik ist für Unternehmen mittelfristig alternativlos. Je schneller die Umsetzung passiert, desto wettbewerbsfähiger bleibt das Unternehmen. Ziel ist die mittelständische Unternehmenslandschaft zu erhalten und die aktuellen Monopolisierungstendenzen abzufedern.
Aktuelle Aktivitäten des Clusters
Initiative BIM@KMU
Implementierung von BIM (Building Information Modeling)-Methoden und -Tools bei Planern und ausführenden Gewerken
Entwicklung von BIM-tauglichen Produktangeboten für Baustoff- und Komponentenhersteller
- Online-Seminarreihe: BIM Basics - BIM, einfach und verständlich erklärt! – Start 01.03.2021; kostenfrei – Details
- Qualifizierungsprogramm "BIM QUALIFY – Coaching direkt am Bauvorhaben" – Projektpartner willkommen! – Details
- SOLID BIM Konferenz: BEUC Breakout Session "Vom Storming zum Performing! – Aktuelle BIM-Erfahrungen beim 'Haus der Digitalisierung', dem öffentlichen Leuchtturmprojekt des Landes Niederösterreich" – abgeschlossen – Nachlese und Nachschau
- Qualifizierung „Der digitale Gebäude-Zwilling: Von der Planung bis zum Betrieb“ – 23.-24.09.2021 in Mödling und Pinkafeld; kostenfrei – Details
- Kooperationsprojekt „BIM_forward“ – in Umsetzung – Details
- 4. BIM-Stammtisch des Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich – Nachbericht
- Kooperationsprojekt „BIM@Bauphysik“ – Projektinfo – abgeschlossen
- Kooperationsprojekt „BIM_Pilot“ – Projektblatt (.pdf) – abgeschlossen
- Fachveranstaltung „BAUEN.DIGITAL.NIEDERÖSTERREICH“ – Nachbericht
- Exkursion "BIM on site!“ – Autobahnmeisterei Bruck/Leitha – Nachbericht
- 3. BIM-Stammtisch des Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich – Nachbericht
- Kooperationsprojekt „BIM-Süd“ – Projektblatt (.pdf) – abgeschlossen – Nachbericht
- Kooperationsprojekt „BIM_AP“ – Projektblatt (.pdf) – abgeschlossen
- Kooperationsprojekt „BIM@hochBAU" – Projektblatt (.pdf) – abgeschlossen
- Kooperationsprojekt „BIM@Hersteller + Planer 2017“ – Projektblatt (.pdf) – abgeschlossen
- Qualifizierungsseminar „BIM – Building Information Modeling" – Projektblatt (.pdf) – abgeschlossen
Initiative Virtual und Augmented Reality im Bau
- Qualifizierungsprojekt „ARbau – Augmented Reality im Bauwesen“ – in Umsetzung – Details
- Live-Demo „Meine Hausplanung in der VR“ auf der Messe Tulln – Nachbericht
Digitale Technologien und Unternehmensprozesse sowie neue Geschäftsmodelle in der Baubranche
- Erster österreichischer Pilotdurchgang von "Kickstart Digitalization" – 1. Öster. Pilotdurchgang in Umsetzung – Details – bei Interesse: Voranmeldung für nächsten Durchgang möglich
- Themenlounge „Erd.bau.digital“ – abgeschlossen – Details
- Qualifizierungsprojekt "digi#BAU – Zur effizienten digitalen Baustelle" – in Umsetzung – Details
- Technologie-Transfer "SuessCo Sensors": 6D-Positions-Detektion – Anwendungsfelder, Pilotanwender und Entwicklungspartner v.a. für Geschäftsmodell-Entwicklung gesucht! – Details
- Pilotprojekt „DiTecBau – kooperative Digitalisierung in Niederösterreich" – Projektblatt (.pdf) – abgeschlossen
Initiative Lean Construction
Implementierung von Lean Construction Prinzipien bei ausführenden Gewerken: Erhöhung der Prozessqualität und Produktivität durch Verbesserung der Flusseffizienz.
- Kooperationsprojekt "LEAN4future – aktiv und erfolgreich dem Fachkräftemangel entgegensteuern" – Projektteilnahme möglich – Details
- Kooperationsprojekt "bau_LEAN_jetzt" – in Umsetzung – Projektskizze (.pdf)
- 1. Experten-Roundtable „BIM-LEAN“ – Nachlese
- Kooperationsprojekte zur Implementierung von Lean Construction – Projektblatt (.pdf) - Projekte starten laufend, Einstieg für Unternehmen jederzeit möglich!
- SMART PRESS© Workshop: Wege zu fließenden und stabilen Arbeitsprozessen durch Simulation – Termine nach Bedarf – Infos beim Cluster-Team
- KVP + LEAN + Kooperation = ein Erfolgsformat – Erfahren Sie mehr
- KVP + LEAN bedeutet... Experte Dieter Budinsky im Interview – zum Interview
- LEAN in einer Tischlerei... Clusterpartner Stefan Schrenk im Interview – zum Interview
Weitere Projekte
- Fach-Webinare „Aus dem Netzwerk – für das Netzwerk“ – Details
- HoWARP – Handlungsorientierte Weiterbildung am Arbeitsplatz (ERASMUS+) – in Umsetzung – Details
- Exoskelette – branchenunabhängige Assistenzsysteme – Online-Fachveranstaltung 03.03.2021 – Details
Fördermöglichkeiten zum Thema „Digitalisierung“
- Förderprogramme für Unternehmen zu Beratung, Konzepterstellung, Qualifizierung, Entwicklung – Übersicht
- DIHOST Digital Innovation Hub OST – umfangreiches Dienstleistungsprogramm für KMU, kostenfreie Events und Qualifizierungen, 2019-2022 – Details
- Brancheninitiative Bauforschung 2020 – FFG Förderungsprogramme für Forschungs- und Innovationsaktivitäten der Bauwirtschaft – Details
Trends und Zukunftsthemen
- "Die Zukunft des Bauens – Innovationsreise in die Schweiz" 10/2019 – Bericht der Clustermanagerin
Wir freuen uns über Anregungen sowie über Unternehmen, die mit uns innovative Schritte gehen wollen!
Bei Interesse an den Aktivitäten des Clusters wenden Sie sich an das Team!