Biodiversity darden of Communication House gugler* in Melk, Pond with little reed hut

Kommunikationshaus gugler*: Ein Sinn-volles Unternehmen

Fragestellung

Wie kann es gelingen, ein Unternehmen in seinem Selbstverständnis und allen seinen Aktivitäten auf Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität auszurichten und ihm auf diese Weise auch eine langfristige wirtschaftliche Perspektive zu ermöglichen?

 

Lösungsansatz

Firmengründer Ernst Gugler, der vor mehr als 30 Jahren gemeinsam mit seiner Frau eine Druckerei in Melk erwarb, hatte von Anfang an die Vision, mit seinen unternehmerischen Aktivitäten etwas Sinnvolles zu bewirken – also nicht nur keinen Schaden anzurichten, sondern etwas Positives für Mensch, Tier und Umwelt zu hinterlassen.

Zunächst begann er, den Druckprozess selbst umweltgerecht zu gestalten. Diese Bemühungen mündeten 2011 darin, dass das Kernunternehmen gugler* DruckSinn als weltweit erste Druckerei ein Cradle-to-Cradle-Zertifikat erhielt. Dabei werden die Inhaltsstoffe von jedem einzelnen eingesetzten Produkt von allen Lieferanten offengelegt und von einem unabhängigen Institut ökotoxikologisch untersucht. In Fällen, in denen die Stoffe den hohen Ansprüchen des Zertifikats nicht entsprachen, wurden diese durch Alternativen ersetzt.
Doch man blieb nicht beim Kernprozess des Druckens selbst stehen: In den vergangenen Jahren hat Gugler zwei Betriebsgebäude als Green Buildings errichtet, die ebenfalls vom Cradle-to-Cradle-Geist inspiriert sind: Eines der beiden Gebäude ist zu 96 % rezyklierbar, das andere besteht aus Wänden aus gestampftem Lehm, Holz und Glas und hat begrünte Dächer. Am Betriebsgelände wurde ein Garten angelegt, der die biologische Vielfalt fördert und biologisches Gemüse für die vegetarische Betriebsküche zur Verfügung stellt.
Die Energieversorgung des Unternehmens erfolgt mithilfe einer eigenen Photovoltaikanlage, was darüber hinaus benötigt wird, kauft man als Ökostrom zu. Den Vertriebsmitarbeitern werden Elektroautos zur Verfügung gestellt, Leihfahrräder erleichtern die Anfahrtswege von Mitarbeiten im Nahverkehr. CO2-Emissionen, die man nicht vermeiden konnte, werden durch Aufforstungsprojekte überkompensiert, sodass das Unternehmen insgesamt klimapositiv, also mit negativen CO2-Emissionen, bilanziert.

In den vergangenen Jahren hat man die Aktivitäten über die Druckerei hinaus erweitert: Die Agentur gugler* MarkenSinn unterstützt Kunden dabei, nachhaltiges Denken und Handeln im Unternehmen aufzuspüren, zu fördern und es in Auftritt und Unternehmenskommunikation in den Vordergrund zu stellen. Zu den Spezialitäten gehören insbesondere barrierefrei Websites und nachhaltiges Design. Jüngstes Kind ist die Akademie gugler* SinnBildung, die Unternehmen in Bewusstseinsbildung, Strategieerarbeitung und Organisationsentwicklung unterstützt und so die eigenen Erfahrungen auch anderen zugänglich macht.

 

Ergebnis

Durch jahrzehntelange Arbeit und mit konsequenter Haltung ist eine Firmengruppe entstanden, die die Orientierung an Nachhaltigkeit und Gemeinwohl gleichsam in die eigene DNA eingeschrieben hat. Alle unternehmerischen Aktivitäten sind darauf ausgerichtet. Nur mit dieser Ausrichtung, so die Überzeugung von Gugler, kann auch die gesellschaftliche Relevanz und wirtschaftliche Basis eines Unternehmens sichergestellt werden.