
19. Niederösterreichische Kultursponsoringpreis „Maecenas“ vergeben

Die Initiativen Wirtschaft für Kunst vergaben in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich, unterstützt von ecoplus - Die Wirtschaftsagentur für Niederösterreich, heuer bereits den 19. Niederösterreichischen Kultursponsoringpreis an Unternehmen für die Förderung von Kulturprojekte, die ohne diese Unterstützung nicht hätten verwirklicht werden können. Der Sonderpreis „Kunst & Kultur“ zeichnete heuer bereits zum sechsten Mal Kulturanbieter für ihr erfolgreiches Engagement in Kooperation mit der Wirtschaft aus. Es konnten sich bei diesem Sonderpreis öffentliche und private niederösterreichische Kulturanbieter, Einzel-personen, Vereine und Stiftungen bewerben.
Heuer gab es 200 Projekteinreichungen
Am 19. November 2019 wurden die Unternehmen und Kulturanbieter bei der MAECENAS Niederösterreich - Gala in der Kulturszene Kottingbrunn ausgezeichnet. Der 19. MAECNEAS Niederösterreich umfasste 200 Projekteinreichungen. Über 1.800 Projekteinreichungen konnte der Preis in den vergangenen 19 Jahren verzeichnen.
Die Preisverleihung stand unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die von Herrn Abg.z.NÖ Landtag Christoph Kainz vertreten wurde. Die Preise wurden von Präsidentin KR. Sonja Zwazl, Wirtschaftskammer NÖ, GF Mag. Helmut Miernicki, ecoplus und Mag. Martin Schwarz von den Initiativen Wirtschaft für Kunst in drei Kategorien vergeben.
Der „MAECENAS Niederösterreich“ wurde medial vom ORF Niederösterreich und den Niederösterreichischen Nachrichten/NÖN unterstützt. Mag. Veronika Hofer-Stein, ORF Niederösterreich stellte Preisträgerzuspielungen zusammen.
Die Juroren
Carl Aigner, ehem. Dir. Landesmuseum NÖ, Landesdirektor Prof. Norbert Gollinger und Otto Stangel, ORF Niederösterreich, GF Helmut Miernicki und Doris Grundei, ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, A.o. Univ.Prof. Dr. Werner Schulze, Harmonik Akademie, Präsidentin KR Sonja Zwazl und Birgit Sorger, Wirtschaftskammer Niederösterreich sowie Brigitte Kössner-Skoff, Geschäftsführerin der Initiativen Wirtschaft für Kunst.
„Stimmige Partnerschaften zwischen Wirtschaft und Kunst sowie besondere Erlebnis-dimensionen kultureller Veranstaltungen werden immer wichtiger und kennzeichnen die vielfältigen Aktivitäten niederösterreichischer Unternehmer und Kulturanbieter im Bereich der privaten Kulturförderung“, so Mag. Brigitte Kössner-Skoff, Geschäftsführerin der Initiativen Wirtschaft zu den positiven Entwicklungen der niederösterreichischen privaten Kulturförderung in den vergangenen Jahren.
Einen Überblick über die Gewinner der einzelnen Kategorien finden Sie auf der MAECENAS NÖ website.


Überreichung durch Präsidentin KR Sonja Zwazl, WKNÖ; KR Karl Gruber, Karl Gruber GesmbH mit Vertretern des Lastkraftheaters, GF Gerhard Seidl, Confida Weitra Wirtschaftstreuhand GmbH und Brigitte Samhaber, Museum Alte Textilfabrik; Charlotte Seidl, Galerie Gut Gasteil; Edda Mayer-Welley, Obfrau Verein der Bühnenwirtshäuser mit Theresa Regout und weiteren Vertretern der 12 Bühnenwirtshäuser

v.l.n.r. Anton Urban, Leitung Marketing, Wiener Neustädter Sparkasse, Gen.Dir. Hubert Schultes, Niederösterreichische Versicherung AG; Überreichung durch Martin Schwarz, Initiativen Wirtschaft für Kunst

Preisüberreichung durch ecoplus GF Helmut Miernicki; GF Julia Flunger-Schulz Kunstmeile Krems Betriebs GmbH; Thomas Samhaber, Obmann und Brigitte Samhaber, Verein ÜBERGÄNGE- PRECHODY; Zeno Stanek, Intendant und Vereinsobmann Verein Theater BRAUHAUS/ Theaterfestival Hin & Weg; Günther Friesinger, Künstlerischer Leiter Symposion Lindabrunn; Leonardo Bettinelli, Obmann und Nina Fountedakis Kulturverein VEIK.