
4. BIM Stammtisch des Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ
Der erste BIM-Hype ist vorbei! Wie geht es nun in die Breite?
Im Zuge der Initiative „BIM@KMU“ lädt der Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich Unternehmen zu einem Erfahrungsaustausch und Vernetzungstreffen am BIM-Stammtisch zum Status Quo von BIM in NÖ.
Programm
BIM Fachinputs
BIM-Experten und -Anwender präsentieren den Stand der technischen Möglichkeiten, Praxiserfahrungen und die gewonnenen Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Projekten.
- BIM in der ASFINAG: Sabine Hruschka, ASFINAG
- Praxisbericht BIM in der Planung: Markus Riel, FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
- BIM im Landeshochbau: Josef Bichler, Baudirektion des Landes NÖ
- BIM als Bürostandard: Michael Larisch, SIDE GmbH
- „BIM_Pilot“ – Erfahrungen aus einem kooperativen Cluster-Projekt zur BIM Implementierung: Ulrike Emminger und Sophia Gangl, kosaplaner gmbh;
Lukas Schulmeister, REHAU Gesellschaft m.b.H - BIM Spot – Wege in die Kollaboration: Christoph Degendorfer, BIM SPOT GmbH
- BIM in Kooperation – ein Cluster-Projekt in Planung: Martin Huber, Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ
BIM Themenstammtische
Alle Vortragenden stehen an BIM Themenstammtischen für tiefergehende Diskussionen zur Verfügung.
Zielgruppe
Die Einladung zum BIM-Stammtisch richtet sich an alle an der Planung und Errichtung von Gebäuden beteiligten Gewerke, Baustoff- und Komponentenhersteller sowie Bauherrn und Betreiber.
Termin
9. Jänner 2020, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort
Ostarrichisaal
Landhausplatz 1, Haus 1a
3100 St. Pölten
Die Veranstaltung ist kostenfrei! Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 19. Dezember 2019.
Anmeldung
Vernetzung erwünscht!
Treffen Sie Akteure und künftige Kooperationspartner, profitieren Sie von Erfahrungen und Expertisen! Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Das Team des Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
Zurück zur Startseite des Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ