
40 Jahre ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf – Impulsgeber für die Region
ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, betreibt landesweit 18 Wirtschaftsparks. Ein Wirtschaftspark, der wie kaum ein anderer eine gesamte Region geprägt hat, ist der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf, der heuer sein 40-jähriges Bestehen feiert. Aus diesem Grund trafen sich rund 200 Gäste zur Jubiläumsgala. Bei der Feier wurden nicht nur an die vergangenen vier Jahrzehnte erinnert, sondern der Blick ging auch Richtung Zukunft: „Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf hat sich in den letzten Jahren zum Innovationsmotor und Impulsgeber für die ganze Region entwickelt und die Weichen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung sind gestellt“, sind sich Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl und die ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki und Jochen Danninger einig.
Aushängeschild für erfolgreiche Wirtschaftspark-Entwicklung in NÖ
Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist nach seiner Gründung 1979 zehn Jahre lang brach gelegen und wurde in den Medien als „bestbeleuchteter Acker“ bezeichnet. „Heute, 40 Jahre danach, ist er ein Aushängeschild für erfolgreiche Wirtschaftspark-Entwicklung in Niederösterreich. 103 Unternehmen haben hier ihren Standort, rund 2.200 Menschen arbeiten hier – eine beeindruckende Erfolgsgeschichte“, gratulierte Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav im Rahmen der Jubiläumsgala.
Zu den Betrieben der ersten Stunde gehören die beiden großen Lebensmittelproduzenten Kotányi und Manner oder auch die Krameß Metallbau GmbH. Sie wurden im Rahmen der Veranstaltung ebenso vor den Vorhang gebeten, wie die „Newcomer“ bena afs steuerberatungs gmbH, Genusskoarl oder die Selectum GmbH. Als Vertreter der angesiedelten Leitbetriebe wurden die SPL Tele GmbH, die Wittmann Battenfeld GmbH und VELUX Österreich präsentiert.
Genügend Platz zum Wachstum und Entwicklung
„Jeder der 18 ecoplus Wirtschaftsparks hat ein ganz spezielles Charakteristikum – beim ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist es einerseits die hervorragende Lage direkt an der Autobahn und in unmittelbarer Nähe zur Bundeshauptstadt. Gleichzeitig gibt es hier aber auch noch genügend Platz, damit Betriebe wachsen und sich entwickeln können“, erläuterte ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl.
Eine Grundlage für diese beispielhafte Entwicklung sind die laufenden Investitionen in den bedarfsorientierten Ausbau der Infrastruktur und in attraktive Serviceangebote wie Mietobjekte – in den vergangenen zehn Jahren insgesamt 22 Millionen Euro. So wurde 2016 mit dem ecocenter Wolkersdorf das erste Mehrmieterobjekt eröffnet, das vom Start weg hervorragend angenommen wurde und gemeinsam mit der Erste Bank Start-Up Rampe ein attraktives Angebot für Jungunternehmer bildet. Die Nachfrage nach Flächen im ecocenter Wolkersdorf ist nach wie vor ungebrochen – vor wenigen Wochen wurde die vierte Ausbaustufe gestartet.
„Eine neue Offensivstrategie eröffnet den ecoplus Wirtschaftsparks zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten vor allem entlang der Hauptverkehrsrouten wie etwa der A5. Hier planen wir eine enge Vernetzung zwischen den Wirtschaftsparks in Wolkersdorf, Mistelbach und Poysdorf und davon profitieren langfristig auch die gesamte Region“, sind sich die ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki und Jochen Danninger einig.

v.l.: ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, der Wolkersdorfer Bürgermeister Dominic Litzka, Abgeordnete zum Nationalrat Evas-Maria Himmelbauer, ecoplus kaufmännischer Geschäftsführer Jochen Danninger

v.l.: Karl Severin Traugott (Genusskoarl), Rupert Rieder (Erste Bank), Raphaela Janauschek (bena afs steuerberatungs gmbh), Erwin Kotányi (Kotányi GmbH), die Mistelbacher Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Rudolf Schütz (SPL Tele GmbH), Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, der Wolkersdorfer Bürgermeister Dominic Litzka, Christoph Hirschbüchler (Manner & Comp. AG), ecoplus kaufmännischer Geschäftsführer Jochen Danninger, Camillo Wolff (Selectum GmbH), ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki

v.l.: ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, der Wolkersdorfer Bürgermeister Dominic Litzka, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, ecoplus kaufmännischer Geschäftsführer Jochen Danninger

v.l.: ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, ecoplus Bereichsleiter Standort & Service sowie Geschäftsfeldleiter Wirtschaftsparks Peter Wondra, ecoplus Prokurist Gerhard Schmid, ecoplus Wirtschaftsparkmanager Wolkersdorf Peter Lechner, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, der Wolkersdorfer Bürgermeister Dominic Litzka, ecoplus kaufmännischer Geschäftsführer Jochen Danninger

ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki

ecoplus kaufmännischer Geschäftsführer Jochen Danninger

Bürgermeister Wolkersdorf Litzka

Publikum

Unternehmertalk

Unternehmertalk 2

v.l.: Philipp Hansa, ecoplus Aufsichtsratvorsitzender Kurt Hackl, Rudolf Schütz von SPL Tele, Gabi Hiller, Landesrätin Petra Bohuslav

Gäste

Gäste

Live Band


Eistruck