
Corporate Day 2020 – Großes Interesse am Wirtschaftsstandort Niederösterreich und an den ecoplus Services

Der Corporate Day ist einer der Fixpunkte im heimischen Wirtschaftsjahr – hier haben Start-ups und etablierte Unternehmen die Möglichkeit für ein erstes Kennenlernen; Unternehmerinnen und Unternehmer können sich über aktuelle Services und Unterstützungsangebote informieren. Beim diesjährigen virtuellen Corporate Day war auch ecoplus sehr erfolgreich vertreten.
Speed-Datings mit ecoplus MitarbeiterInnen
Eine zentrale Rolle beim Corporate Day spielten auch heuer wieder die Speed-Datings – die Besucherinnen und Besucher konnten bereits im Voraus Gesprächstermine bei den teilnehmenden Organisationen und Betrieben buchen. ecoplus war als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich durch Mitarbeiter der Bereiche Investorenservice und Internationale Investorensuche vertreten. „Dabei konnte ecoplus mehr als 15 Speed-Datings abhalten – hier zeigt sich, dass das Interesse sowohl an unseren Service-Angeboten, als auch am Wirtschaftsstandort Niederösterreich trotz Corona-Krise groß ist und das ist gerade auch in Hinblick auf die Zukunft besonders erfreulich. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass heuer auch viele heimische Unternehmen die Chance nutzten, um sich vor der innovativen und kreativen Start-up-Szene zu präsentieren“, so das Fazit von Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.
Diese Präsentationen erfolgten im Rahmen eines Reverse Corporate Pitch, bei dem die Rollen getauscht wurden: etablierte Unternehmen stellten sich und ihre Kooperationsmöglichkeiten einem Publikum interessierter Start-ups vor.
Viele teilnehmende Unternehmen aus Niederösterreich mit dabei
Aus Niederösterreich pitchte die Agro Innovation Lab GmbH, die Innovationsplattform der RWA und der Lagerhäuser. Geschäftsführer David Saad: „Unsere Aufgabe ist es, vielversprechende Innovationen am weltweiten Startup-Markt zu identifizieren, gemeinsam mit unseren Kunden und Fachexperten zu prüfen und die besten dieser Innovationen der heimischen Landwirtschaft zur Verfügung zu stellen. In den letzten vier Jahren haben wir rund 800 Startups evaluiert, 20 Pilotprojekte mit Landwirten auf- und umgesetzt und bereits mehrere Lösungen am Markt etablieren können.“
Unter den Betrieben, die am Corporate Day teilgenommen haben, waren aus Niederösterreich unter anderem LKW Walter, die Umdasch Group, die F. List GmbH, die SOREX wireless Solutions GmbH und die ACMIT GmbH.
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki: „Für die Kontaktanbahnung war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Wir sind zuversichtlich, dass wir das eine oder andere Start-up bald in Niederösterreich begrüßen können - entweder als Kooperationspartner heimischer Unternehmen oder mit einer direkten Ansiedlung.“