
Umfassende Informationen für niederösterreichische Unternehmerinnen und Unternehmer!

Wir ziehen alle an einem Strang für die NÖ Wirtschaft
Überblick über ecoplus Kontakte und Hotlines
- für Betriebe aus dem Bereich Gewerbe, Industrie und industrienahe Dienstleistungen aus Niederösterreich:
ecoplus, Niederösterreichs Wirtschaftsagentur:
coronahilfe@ecoplus.at Telefon: +43 2742 9000-19731, MO - FR: 08:00 - 17:00 Uhr
- für exportorientierte Betriebe aus Niederösterreich:
- für EPU, Kleinunternehmen, JungunternehmerInnen und Start-Ups aus Niederösterreich:
riz up, Niederösterreichs Gründeragentur
www.riz-up.at/kontakt, Telefon: +43 2622 263 26, MO - FR: 08:00 - 17:00 Uhr
- Online-Angebote von Niederösterreichischen Nahversorgern:
www.ecoplus.at/online-handel
Wichtiger Hinweis: Niederösterreichische Unternehmen, die mit ihren online-Angeboten noch nicht vertreten sind, ersuchen wir um Zusendung ihrer Daten (Firmenname, Produkte, PLZ & Ort/Viertel, Branche, Link) an:
online-handel@ecoplus.at
- "meinschaufenster.at": App Alternative für NÖ-Geschäfte ohne eigenes Online-Angebot:
Erklär-Videos sowie Detailinformationen für Geschäfte und Kunden unter:www.meinschaufenster.at
Geschäfte: https://www.youtu.be/h UrJfUyv2tc
Kunden: https://youtu.be/NfXa7Q07VsY - Task Force "Sicher rausgehen":
Unterstützung für Gemeinden, NÖ Card Betriebe, TOP Ausflugsziele und Tourismusbetrieben bei Fragen zur Besucherlenkung und Hygienemaßnahmen
www.sicher-rausgehen;
info@sicher-rausgehen.atHotline: 0800 80 18 800 (MO-FR 09:00 bis 17:00 Uhr)
-
Konjunkturprogramm Niederösterreich
Die Maßnahmen werden dazu von NÖ Landesregierung (WST3), Niederösterreich-Werbung, ecoplus, WK NÖ und NÖBEG umgesetzt.
Überblick über weitere Kontakte und Hotlines
- Wirtschaftskammer NÖ - Hilfspaket & Informationen für NÖ Betriebe:
+43 2742 851
WKO: FAQs Coronavirus
WKO: FAQ EPU & Corona
WKO: Hilfspaket
WKO-Infopoint
WKO: Newsletter Corona-Information
Informationsbroschüre (COVID-19 Vorbeugung, Ernstfall, Quarantänemaßnahmen, Urlaubsreisen) - aws Austrian Wirtschaftsservice GmbH:
aws Überbrückungsfinanzierungen (für EPU, Klein- und Mittelbetriebe): +43 1 501 75-500
aws Investitionsprämie – nicht rückzahlbarer Zuschuss als Anreiz für Investitionen (7-14 %): +43 1 501 75-400 - Lockdown-Umsatzersatz
- Fixkostenzuschuss:
25 bis 75% Fixkostenzuschuss aus dem Corona Hilfsfonds. Damit werden Kosten für z.B. Mieten, Zinsaufwendungen, Leasingkosten, fiktiven Unternehmerlohn, unverkäuflich gewordene Waren etc. ersetzt.
Der Antrag kann auf FinanzOnline eingereicht werden.
www.fixkostenzuschuss.at
Verlustersatz - Corona-Familien-Härtefallfonds: Neue Richtlinen ab 01. Jänner 2021
- Härtefallfonds - Phase 2:
Förderung der Bundesregierung für Selbständige. Als Orientierungshilfe zur Vorbereitung auf die Antragsstellung steht ein Muster-Formular zur Verfügung.
Antragsformular Härtefall-Fonds Phase 2 - Förderpaket Digi4Wirtschaft: Förderaktion des Landes Niederösterreich zur digitalen Weiterentwicklung von Unternehmen (digi Assistent, digi Konzept, digi Investition)
-
ÖHT Österreichische Hotel- und Tourismusbank:
Überbrückungshaftungen für Tourismusbetriebe
www.oeht.at bzw. hotline@oeht.at
+43 720 301355 -
Sichere Gastwirtschaft:
steuerliche und bürokratische Entlastungen, um die Gastronomie zu unterstützen und den Konsum anzukurbeln
www.sichere-gastfreundschaft.at
TourismusmitarbeiterInnen – Corona-Testungen: Ab sofort können sich Beschäftigte im Tourismus regelmäßig testen lassen - das Angebot wurde bis 30. April 2021 verlängert. - COVID-19 Investitionsprämie für Tourismus- und Freizeitwirtschaft
- BMF: Steuerliche Sonderregelungen bzgl. Coronavirus
Coronavirus-Hilfe (FAQs)
Ausfallbonus - ab 16.02.2021 beantragbar - Kurzarbeit:
AMS - Informationen zu Kurzarbeit
BMAFJ - Kurzarbeit vor Kündigung (FAQs)
- Job und Corona - website von AK und ÖGB
-
COVID-19 Schnelltests für ArbeitnehmerInnen und Unternehmen in Niederösterreich
- Corona Schutzimpfung in Niederösterreich: Information und Vor-Registrierung
(Stand: 18.01.2021)