
Impuls-Veranstaltung "Erfahrung und Innvoation – LEADER Förderperiode 2023-2027"
19 niederösterreichische Regionen haben sich für die Teilnahme an der kommenden LEADER-Programmperiode ab 2023 beworben und können auf eine vielfältige und erfolgreiche Entwicklungsarbeit in den letzten Jahre zurückblicken.
Die politisch Verantwortlichen in NÖ unterstützen die Regionen bei ihrer Bewerbung um die Teilnahme am zukünftigen Programm und freuen sich über die geleistete Arbeit sowie die erfolgreich umgesetzten Vorhaben der auslaufenden Förderperiode.
Aus diesem Anlass laden die verantwortlichen Landesräte LH Stv. Stefan Pernkopf und Jochen Danninger zu einem gemeinsamen Austausch ein.
Programm
- Begrüßung: Helmut Miernicki | ecoplus
- Zusammenfassung (facts + figures) der abgelaufenen Periode:
Eva Eichinger | LF3
Harald Schwaiger | ecoplus - Vorstellung der Broschüre "....das war LEADER 2014-22" sowie der neuen Regionsstrategie:
Stefan Hackl | LAG-Managements
Christine Filipp | LAG-Managements - "Wertschöpfung-Lebensqualität-Nachhaltigkeit - Der Beitrag von LEADER zur Entwicklung in Niederösterreichs Regionen":
Prof. Martin Heintel | Universität Wien - Im Interview mit Julia Schütze:
Stephan Pernkopf | Landeshauptfrau Stellvertreter
Jochen Danninger | Wirtschafts- und Tourismuslandesrat
anschließend Networking und Kulinarik
Termin:
Freitag, 8. Juli - 10:00 bis 11:15 Uhr, Einlass & Registrierung ab 09:30 Uhr
Ort:
NV-Forum - Regierungsviertel St. Pölten, Neue Herrengasse 10, 3100 St. Pölten
Jetzt hier anmelden!
Wir ersuchen um verbindliche Anmeldung zur Impuls-Veranstaltung. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl werden Zusagen in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt. Anmeldung erbeten bis Mittwoch, 06. Juli 2022.