
„In 8 Monaten klimaneutral“ – Kooperationsprojekt geplant
Klimaschutz ist in aller Munde und Klimaneutralität in Zukunft eine Muss-Anforderung. Doch stellen sich viele Unternehmen gerade jetzt die Frage: Das auch noch? Klimaschutz jedoch auf die Agenda zu setzen, den eigenen CO2-Footprint Schritt für Schritt in den Blick zu bekommen und Maßnahmen zur Reduktion setzen kann einen wertvollen Beitrag für Ihren Geschäftserfolg leisten.
Klimaneutralität als echter Wettbewerbsvorteil
Ob auf Kunden- oder Investorenseite, bei der Fremdfinanzierung, der Energiekostenreduktion oder bei der Personalsuche, Maßnahmen zum Erreichen der Klimaneutralität helfen Ihnen auch in diesen Bereichen. So ist zum Beispiel jede Maßnahme, Energie einzusparen oder fossile Energieträger im Unternehmen zu ersetzen, auch ein Beitrag für den Klimaschutz und die Klimaneutralität Ihres Unternehmens.
Wie und wo anfangen? Wie komme ich in die Umsetzung?
Gerade am Anfang sind es keine Maßnahmen, die große Investitionen fordern. Es bedarf aber einer stetigen Weiterentwicklung und steter Optimierung am Weg zum Ziel. So kann ein Wechsel zu einem erneuerbaren Stromtarif die erste CO2-Einsparung sein.
Termin und Ort
Mittwoch, 18. Jänner 2023, 10:00 - 12:00 Uhr
online oder in Präsenz: ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, Niederösterreich-Ring 2, 3100 St. Pölten
Programm
- 10:00 Uhr Begrüßung: Florian Kamleitner, Plattformmanager Bioِökonomie
- 10:15 Uhr Projektvorstellung: Andrea Heistinger & Vera Pichler
- 10:45 Uhr Best-Practice-Vorstellung: Thomas Wagner, Wagner & CO
- 11:00 Uhr Feedback-Runde
- 11:30 Uhr Networking mit Imbiss
- 12:00 Uhr Ende
Sie haben Interesse?
Die ecoplus Plattform für Green Transformation & Bioökonomie lädt Sie zur Infoveranstaltung für das geplante Projekt „In 8 Monaten klimaneutral“ (bezogen auf Scope 1 und Scope 2 im Corporate Standard, Greenhouse Gas Protocol) ein. Im Rahmen dieses Qualifizierungsprojekts soll gemeinsam mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ein Fahrplan für IHR Unternehmen zur Klimaneutralität ausgearbeitet werden.
Begleitet werden Sie durch die gugler* SinnBildung in einem geführten Prozess auf Ihrem Weg zu Energieeffizienz und Ihrem Klimafahrplan mit den Schritten:
- Verstehen, wo Potential liegt,
- CO2-Reduzieren, wo es entsteht,
- Kompensieren, wo es möglich ist, und
- Überblick gewinnen, wo es undurchsichtig scheint.
ANMELDUNG
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an ...
ecoplus Plattform für Green Transformation & Bioökonomie
Florian Kamleitner
+43 664 601 19671