
KICKSTART DIGITALIZATION wird vom Pilotprojekt zum laufenden TIP NÖ-Angebot
Mit Clusterpartnern aus dem Bau.Energie.Umwelt Cluster sowie aus dem Lebensmittel Cluster Niederösterreich konnten wir das schwedische Erfolgsformat Kickstart Digitalization in einem 2. Pilotdurchgang als Qualifizierungsoffensive des Haus der Digitalisierung kostenfrei anbieten, testen und für niederösterreichische KMU anpassen. Inspiration und Experten-Know how kam zum wiederholten Mal von Michael Schilling von tecXcon GmbH.
Wir freuen uns, dass dieses kompakte Programm künftig von TIP NÖ weitergeführt wird!
Was ist Kickstart Digitalization und was hat es den teilnehmenden Unternehmen gebracht? Wir dürfen einen kleinen Einblick geben!
Mit vielen Beispielen, Inspirationen und Austauschmöglichkeiten erhielten die Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit ein Mindset für Digitalisierungsschritte in ihren Betrieben zu erlangen.
Ziel dabei ist, nicht bei der Technologie anzusetzen, sondern am Bedarf, an den Prozessen, an der Organisation. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen nun mit ganz anderen Augen, quasi mit einer Digitalisierungs“Brille“ durch ihre Unternehmen.
Mit „Hooks“ wurden dabei Werkzeuge geliefert, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch weiterhin täglich zur Prozess-Verbesserung einsetzen können.
Bei der Betrachtung und Anwendung der Hooks für das eigene Unternehmen ergaben sich interessante Erkenntnisse – hier einige Beispiele:
„Unglaublich, unser Datenfriedhof wurde plötzlich zu maßgebender Information (Daten + Daten = Information²). Mittels Visualisierung auf einem Dashboard konnten wir klar die Bereiche erkennen, wo wir mit Veränderungen ansetzen können.“
„Wir haben tatsächlich ein fast passendes Tool für unseren Bedarf und Veränderungsprozess gefunden – 9/10 check.“ (9 von 10 Technologien gibt es schon – sie müssen nur noch passend gemacht werden.)
„Ich konnte in meinem Unternehmen durch Befragen und Zuhören von „Kalle-Pelle-Jocke“ (= Außensichten) plötzlich neue Aspekte, Ansichten und Vorgehensweisen als wertvolle Inputs erkennen und so von althergebrachten Prozessen Veränderungen starten.“
„Oft sind unsere Initiativen an zu großen Vorhaben gescheitert, denn die täglichen Herausforderungen lassen zu große Veränderungen oft im Keim ersticken. Lower & raise the bar ist unser passender Weg. Wir stecken uns zwar weiterhin hohe Ziele, setzen diese ab sofort in kleinen Schritten um und erreichen so – mit unseren vorhandenen Ressourcen – auch das Ziel.“
„Nun weiß ich, für die Umsetzung benötigen wir Ressourcen, das Projekt darf nicht bei mir als Geschäftsführer liegen. Ich habe bereits einen geeigneten Mitarbeiter (need searcher) im Unternehmen identifiziert, der sich auf diese Aufgabe und zusätzliche Verantwortung freut – und dies in der Belegschaft schon kommuniziert. Wir können starten!"
Sie sind neugierig geworden und möchten auch ein Kickstarter werden?
Erleben Sie selbst, was sich bei Ihnen und in Ihrem Betrieb verändern lässt!
Zu Kickstart Digitalization NÖ (TIP NÖ)
Pilot #1:
Der Transfer des Programms Kickstart Digitalization von Schweden nach Niederösterreich erfolgte im Zuge des Projekts Interreg Europe INNO Industry.
Zum Schwedischen Programm "Kickstart Digitalisering"
Erfahrungen aus Pilot #1 im Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ: Mit Digitalisierung starten - aber wie?
Pilot #2:
ermöglichte weitere Programm-Anpassungen und wurde finanziert im Haus der Digitalisierung
Kontakt
Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
Michaela Smertnig
+43 664 601 19664

Projektgruppe Kickstart Digitalization Pilotdurchgang #2

Kickstart Digitalization Pilotdurchgang #1

Kickstart Digitalization Pilotdurchgang #1

Kickstart Digitalization Pilotdurchgang #1

Kickstart Digitalization Pilotdurchgang #2

Kickstart Digitalization Pilotdurchgang #2

Kickstart Digitalization - Feedback zum Pilotdurchgang #2, schriftlich festgehalten