
LEAN "SMART HOUSE©" Workshop
LEAN zu erklären ist möglich, aber viel eindrücklicher ist LEAN zu erleben!
Dazu veranstaltet der Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich gemeinsam mit ACON Management Consulting GmbH den speziell für die Baubranche entwickelten SMART HOUSE©-Simulations-Workshop.
LEAN steht für die Verbesserung der Flusseffizienz mit dem Effekt der Erhöhung der Prozessqualität und der Produktivität.
Nachlesen in: KVP + LEAN bedeutet… Experte Dieter Budinsky im Cluster-Interview
Workshop-Inhalte
Sie werden in diesem Workshop durch eine Simulation geführt, ...
- die in zwei Durchgängen vermittelt, wie im LEAN Mindset „erdachte“ Methoden und Systeme ungeahnte Potenziale im Bauwesen eröffnen.
- die praxisnahes und positiv aufgeladenes Erlebnislernen ermöglicht.
- die dadurch eine starke Verankerung des Gelernten gewährleistet.
Abgerundet wird jede Runde durch ein Aufarbeiten in Kleingruppen mit den Schwerpunkten …
- Erkenntnisse aus den Simulationen gewinnen und reflektieren: hinsichtlich ihrer Auswirkung auf Qualität, Kosten, Zeit und Motivation bzw. Mitarbeiterzufriedenheit.
- Transfer auf die eigene Praxis durch Ableiten von den effektivsten Schwerpunktthemen bzw. Gestaltungselementen und gemeinsames Formulieren sogenannter „Zielzustände“.
Weiters ...
Die Erlebnisse der Simulationen werden in „Genba“ (Vor-Ort) Rundgängen bzw. Beobachtungen bei den Firmen Schrenk GmbH und Lean Works GmbH in Vitis/Niederösterreich verdeutlicht.
Trainer
Dieter Budinsky, ACON Management Consulting GmbH
Stefan Schrenk, Lean Works GmbH
Zielgruppe
Alle Unternehmen aus der Baubranche, die spielerisch einen tieferen Einblick in das „LEAN Mindset“ und in die „LEAN Prinzipien“ erhalten wollen.
Termin
06. Dezember 2022
Eintreffen zwischen 08:00 und 08:15 Uhr, Start um 08:30 Uhr
Ende gegen 17:00 Uhr
Ort
Deep Lean Lernstatt
c/o Fa. Schrenk GmbH, Raiffeisenstrasse 30, 3902 Vitis
Kosten
regulär: € 390,- exkl. Ust.
reduziert: € 290,- exkl. Ust. – für Clusterpartner des Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
Die Verrechnung erfolgt durch ACON Management Consulting GmbH.
Stornobedingungen
Eine Stornierung der Anmeldung ist schriftlich bei Martin Huber vorzunehmen. Sie ist bis 20.10.2022 kostenlos möglich, danach fallen 100% der Seminar-Kosten an.
Anmeldung
Max. Teilnehmeranzahl: 16 Personen, die nach Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt werden
Die Veranstaltung wird nach den zu diesem Zeitpunkt geltenden COVID-19 Präventionsmaßnahmen durchgeführt.
Zum Einstieg ...
der „LEAN Stammtisch” am 19.9.2022 in St. Pölten.
Follow up ...
Wenn Sie im Anschluss an den LEAN Stammtisch bzw. den SMART HOUSE©-Simulations-Workshop Interesse an der konkreten Einführung von LEAN-Methoden in Ihrem Unternehmen haben: Der Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich bietet eine entsprechende Möglichkeit im Zuge von geförderten Kooperationsprojekten mit je 4-6 Unternehmen mit ähnlichen Zielsetzungen an.
Weitere Informationen
Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
Martin Huber
+43 664 8272014

LEAN Intensiv Workshop, smart press

LEAN Intensiv Workshop, smart press

LEAN Intensiv Workshop, smart Haus

LEAN Intensiv Workshop, smart rocks

LEAN Intensiv Workshop, smart rocks

Logo Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien