
„MEAT THE FUTURE“ – Fleischtechnologietag 2023
Volatile Zeiten beeinflussen auch die Zukunft der Fleischtechnologie: sie muss dem wachsenden Wunsch der Konsumentinnen und Konsumenten nach individuellen Produkten oder der ins Zentrum gerückten Versorgungssicherheit Rechnung tragen. Als Antwort darauf werden Lebensmittelproduktionsbetriebe immer moderner und automatisierter, damit einhergehen zukunftsträchtige Konzepte in der Reinigung und Hygiene. Neue Konsumformen und die gesteigerte Nachfrage nach Snacks „To-Go“ verlangen zielführende Verpackungskonzepte, welche gleicherweise praktisch als auch nachhaltig sind. Dies beeinflusst Lebensmittel- und Verpackungsproduzentinnen und -produzenten, aber vor allem auch die Fleischtechnologie von morgen.
Beim Fleischtechnologietag 2023 besprechen wir Themen zu Herkunft und Kennzeichnung von Lebensmitteln ebenso wie Hygiene und Geschmack. Gemeinsam mit jungen Lebensmitteltechnologinnen und Lebensmitteltechnologen werfen wir einen Blick in die Zukunft und verkosten innovative Produkte.
Zum detaillierten Programm (.pdf)
Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit uns und gestalten Sie so die Zukunft der Fleischtechnologie mit.
Termin
17. Jänner 2023, 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Private HTL für Lebensmitteltechnologie
Eduard-Müller Saal, Aula
Anton Ehrenfried-Straße 10
2020 Hollabrunn
Anmeldung
Der Fleischtechnologietag 2023 ist eine Kooperationsveranstaltung des Lebensmittel Cluster Niederösterreich und des Lebensmittel-Cluster Oberösterreich gemeinsam mit der Privaten HTL für Lebensmitteltechnologie Hollabrunn (HTL LT).
Weitere Informationen
Martina Zederbauer
Lebensmittel Cluster Niederösterreich
+43 664 601 19676

Logo Lebensmittel Cluster OÖ

Logo Private HTL für Lebensmitteltechnologie

Logo Fleisch-Technologiezentrum