
„Mit Exoskeletten Arbeitskräfte entLASTen!“ – Clusterprojekt geplant
Exoskelette unterstützen aktiv oder passiv den menschlichen Körper bei der Verrichtung körperlich belastender Arbeiten. Sie werden am Körper getragen und übernehmen schwere Lasten. Damit beugen Exoskelette u.a. Abnützungserscheinungen der Gelenke vor und reduzieren daraus resultierende Krankenstände.
Aufgrund anhaltenden Interesses aus der Wirtschaft initiieren der Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich und Lebensmittel Cluster Niederösterreich ein weiteres Clusterprojekt zum Kennenlernen und Testen von Exoskeletten in Ihrem Betrieb.
Projektinhalt
Das Kooperationsprojekt „Exoskelette – EntLASTung Ihrer Arbeitskräfte“ bietet die Möglichkeit in einem begleiteten Evaluierungs- und Implementierungsprozess entsprechende Arbeitsplätze in Ihrem Betrieb zu identifizieren. In einer mindestens 2-wöchigen Testphase (individuell wählbar) haben Projektpartner und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit angepasste Exoskelette im Realbetrieb auszuprobieren.
Nach Theorie, Ergonomie und einer gemeinsamen Arbeitsplatzevaluierung begleitet AWB GmbH während der Testphase die Projektteilnehmenden aktiv für eine bestmögliche Anwenderakzeptanz.
Die Kooperationsgruppe bietet zusätzlich den geeigneten Rahmen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
Online-Projektvorstellung
In der Projektvorstellung erhalten Sie alle wesentlichen Informationen rund um das Clusterprojekt und die geplanten Ziele für Ihren Implementierungsprozess.
Termin
04.05.2023 15:00 – 16:30 Uhr, Online
Den Link für die kostenfreie Online-Teilnahme erhalten Sie zeitgerecht per E-Mail.
Zur Anmeldung
UnterSTÜTZEN Sie Ihre Arbeitskräfte und entLASTen Sie diese mit Exoskeletten!
Informationen zum Vorgänger-Projekt
Weitere Informationen bei
Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
Vera Weiß
+43 664 601 19667
Lebensmittel Cluster Niederösterreich
Katharina Wörndl
+43 664 601 19679