
Online-Seminarreihe – Additive Fertigungssysteme Made in Austria
Der Mechatronik-Cluster bringt ausgewähltes Fachwissen aus aktuellen Cluster-Themen und -Projekten kurz und kompakt auf Ihren PC – als Online-Seminar. Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk stehen dafür mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung bereit.
Additive Fertigung ist bereits seit 2016 Schwerpunktthema im Mechatronik-Cluster. Die Ergebnisse aus den internationalen Projekten AM4Industry, addmanu und Ad-Proc-Add bieten eine breite Wissensbasis.
Additive Fertigungssysteme und Systeme für die Nachbearbeitung gibt es auch Made in Austria. Genau diese Unternehmen holen wir vor den Vorhang.
In einer Online-Seminarreihe stellen wir die Maschinenbauer aus Österreich mit ihren speziellen Verfahren näher vor.
Termin 1
10.02.2021 10:00 – 12:00 Uhr
Jetzt Anmelden
Vortragende:
SBI GmbH– Michael Kitzmantel
- Firmensitz: Hollabrunn in Niederösterreich
- Verfahren: Wire Arc Manufacturing (WAAM)
EVO-tech GmbH – Markus Kaltenbrunner
- Firmensitz: Schöfling am Attersee
- Verfahren: Additive Materialextrusion (FFF Fused Filament Fabrication)
HAGE3D GmbH – Thomas Janics
- Firmensitz: Obdach in der Steiermark
- Verfahren: Additive Materialextrusion (FFF Fused Filament Fabrication)
Termin 2
17.02.2021 10:00 – 12:00 Uhr
Jetzt Anmelden
Vortragende:
Lithoz GmbH – David Schuller
- Firmensitz: Wien
- Verfahren: Lithography-based Ceramic Manufacturing (LCM)
Incus GmbH – Gerald Mitteramskogler
- Firmensitz: Wien
- Verfahren: Lithography-based Metal Manufacturing (LMM)
Cubicure GmbH – Robert Gmeiner
- Firmensitz: Wien
- Verfahren: Hot Lithography
Termin 3
24.02.2021 10:00 – 12:00 Uhr
Jetzt Anmelden
Vortragende:
UpNano GmbH – Denise Mandt
- Firmensitz: Wien
- Verfahren: Multiphoton Lithography
RENA – Wolfgang Hansal
- Firmensitz: Hirtenberg
- Verfahren: Hirtisieren
W2P Way to Production – Simon Gruber
- Firmensitz: Wien
- Verfahren: Digital Light Processings (DLP)
Und so geht’s
Das Online-Seminar dauert jeweils ca. 45 min, ist kostenfrei und bietet die Möglichkeit mit den Vortragenden in Austausch zu treten. Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung unter Angabe von Online-Seminar-Titel und Datum an b.losert@ecoplus.at.
Sie haben das Online-Seminar verpasst? Kein Problem!
Wenden Sie sich für weitere Informationen, Unterlagen und Fragen an Benjamin Losert.
Nutzen Sie die Förderaktion 3D-Druck Bonus
Befristete Förderaktion vom 05. Oktober 2020 bis 31. März 2021.