ecoplus Events

Zementfreier Beton sucht Partner in NÖ

In Österreich entfallen ca. 55% (rd. 30 Mio to) des jährlichen Abfallaufkommens auf Aushubmaterialien, ca. 17% (rd. 10 Mio to) auf Bau- und Abbruchabfälle. Demgegenüber steht ein Ressourcenverbrauch von 120 Mio to für mineralische Baurohstoffe. Eine hier ansetzende Kreislaufführung hat einen besonders großen Hebel in der Kreislaufwirtschafts-Betrachtung in der Baubranche.

Eine Technologie von der ETH Zürich kann einen Beitrag zur Kreislaufführung im Bau leisten

Das Spin-off Oxara entwickelte eine zementfreie Additiv-Technologie, die es ermöglicht, Aushubmaterialien, Abbruchmaterial bzw. Ton in nachhaltigen "Beton" zu verwandeln.

Zur Herstellung von "zementfreiem Beton oder Cleancrete©" verbessern die Additive zunächst die Verarbeitbarkeit der Mischung zur leichteren Verarbeitung und zum Gießen, beschleunigen dann die Aushärtung, ein Entfernen der Schalung ist nach 24 Stunden möglich. Cleancrete© weist im Vergleich zu herkömmlichem Beton lt. den Entwicklern eine CO2-Reduktion von > 90% und eine Kostensenkung von > 20% auf. Auch eine Bodenstabilisierung ist damit möglich. Wichtig ist dabei ein Lehmanteil von mind. 40% beim Aushubmaterial. Bestandteile sind Ton/Lehm, Zuschlagsstoff (auch Recyclingmaterial möglich), Additiv und Wasser.

Das Additiv ist nicht synthetisch und weltweit in ausreichenden Mengen verfügbar. Ein europäisches Patent ist derzeit in Anmeldung.

Produkte und Meilensteine

Die Technologie ist noch in Entwicklungsphase, viele Prototypen in verschiedenen Anwendungsgebieten wurden in den letzten 2 Jahren bereits erprobt. Dabei ist auch ein Mock up-Haus in Portugal (2020). Produkte und Anwendungen siehe Bild in der Anlage und zum Nachlesen.

Anwendungsfelder und Entwicklungspartner gesucht!

Oxara ist derzeit auf der Suche nach Anwendungsmöglichkeiten, Entwicklungspartnern bzw. Investoren für ihre Technologie.

Partner könnten bspw. sein: Unternehmen aus den Bereichen Erdbau, Deponie, Recycling, Betonproduktion, Schalungsproduktion, Lehmbau, Tiefbau, Estrich u.ä.

Round Table

Der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich lädt gemeinsam mit ecoplus International Unternehmen, die an Oxara´s Technologie und an einer Kooperation interessiert sind, zu einem Kennenlernen und Brainstorming ein. Zwei Termine sind dafür vorgesehen:

online Round-Table 1

Mi, 17.06.2020, 9.00 – 11.00 Uhr

online Round-Table 2

Do, 18.06.2020, 9.00 – 11.00 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen bei Clustermanagerin Michaela Smertnig

Smertnig_Michaela_WEB.jpg
DI Michaela Smertnig Cluster & Plattformen Niederösterreich
Kontakt aufnehmen