
Vom digitalen Baumanagement zum digitalen Bestandsmanagement
„Aus dem Netzwerk – für das Netzwerk“ ist das Motto in der aktuellen Situation mit Corona.
Der Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ bringt Ihnen erstmals ausgewähltes Fachwissen aus aktuellen Cluster-Themen und -Projekten kurz und kompakt auf Ihren PC – aus sicherer Entfernung – ohne Ansteckungsgefahr! Experten aus dem Netzwerk stehen dafür mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung bereit.
Webinar: Vom digitalen Baumanagement zum digitalen Bestandsmanagement
Digitales Baumanagement bzw. die digitale Baustelle wird bereits von verschiedenen Akteuren umgesetzt, durch die jetzige Corona-Situation ist das Thema aktueller denn je. Eine Baustelle aus der Ferne zu managen wird in der Zukunft für einige Alltag sein, sei es wegen Corona (Risikogruppe, Quarantäne) oder aus Überlegungen der Effizienz und Nachhaltigkeit.
Im Webinar wird ein Best Practice Szenario gezeigt: eine Baustelle, ein Hotel-Altbau mit 31 Zimmern, der in nur 20 Arbeitstagen einem kompletten Facelift unterzogen wird. Die Baustelle wird dabei zu 90% aus der Ferne geleitet, als „Abfallprodukt“ der angewandten Systemlösung entsteht eine Dokumentation, die für zukünftige Wartungs/Instandhaltungsarbeiten oder weitere Umbauten als Grundlage dient.
Termin
Mi, 8. Apr. 2020, 15:00 - 16:00 Uhr
Vortragender
Christian Hollaus, Ingenieurstudio Hollaus
Und so geht’s
Das Webinar dauert ca. 45 min, ist kostenfrei und bietet die Möglichkeit mit dem Vortragenden in Austausch zu treten. Anmeldung bis einen Tag vor der Veranstaltung unter Angabe von Webinar-Titel und Sende-Datum an bauenergieumwelt@ecoplus.at
Nach Anmeldung erhalten Sie den Zugangs-Link und organisatorische Details.
Zu allen Webinaren des Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ
Sie haben das Webinar verpasst? Kein Problem!
Wenden Sie sich für weitere Informationen, Unterlagen und Fragen an Johannes Zeilinger.