
Wertschöpfendes Recycling
Arbeiten wir gemeinsam an der grünen Transformation!
ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur und der Fachverband Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie laden zu einem gemeinsamen Workshop zum aktuell spannenden Thema Textilrecycling ein. Die neue EU-Strategie „Textilrecycling“ ist im März erschienen und wir wollen gemeinsam über die daraus resultierenden Herausforderungen und Chancen für die heimische Textilindustrie diskutieren.
Nützen Sie Möglichkeit zum Vernetzen und Know-how-Erwerb, um die Transformation von der linearen Textilwirtschaft zur Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Somit können wir gemeinsam die eine oder andere Idee/Innovation auf den Weg bringen.
Ort:
WKS, Plenarsaal
Julius-Raab-Platz 1
5027 Salzburg
Wann:
12. Mai 2022
Uhrzeit:
9:30 – 15:30 Uhr
Programm-Übersicht:
Von der Vision zur praktischen Umsetzung
Keynote:
Günther Grabher (CEO & founder Grabher-Group) und
Matthias Neitsch (Geschäftsführer RepaNet)
Im Anschluss werden nachstehende Themen mit fachlicher Begleitung diskutiert und erarbeitet:
- Safe and Sustainable by Design
- Second-Hand und Re-Use
- Textile-zu-Textile-Recycling
- Wertstoffrecycling
Präsentation der Ergebnisse aus den Themengruppen
Moderation:
Florian Kamleitner, ecoplus Plattform Manager Green Transformation & Bioökonomie
Eva Strasser, WKO Fachverband Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie
Es geht um ein Thema der Zukunft!
Wir freuen uns sehr auf eine zahlreiche Teilnahme und Ihren Input.
Zur Anmeldung