
Workshop: „Einstellungen, Wahrnehmungen und Verhalten zu nachhaltigen Verpackungen aus Sicht der Konsumierenden“
Der Erfolg eines Lebensmittels ist abhängig vom Kaufverhalten der Konsumierenden. Dabei spielt neben dem Inhalt auch die Verpackung eine wesentliche Rolle. Ergänzend zu den Faktoren Attraktivität und Convenience gewinnen auch Kriterien der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Dieser halbtägige Workshop richtet sich an MitarbeiterInnen aus den Bereichen Verpackungseinkauf, Produktentwicklung, Produktmarketing und Qualitätsmanagement.
Welche Herausforderungen ergeben sich in der Kommunikation von Nachhaltigkeitsaspekten hinsichtlich Verpackungen?
Verpackungslösungen für Lebensmittel werden in Unternehmen derzeit vorwiegend nach den Kriterien Preis, Verfügbarkeit und Kompatibilität mit den bestehenden Maschinen ausgewählt. Der Wunsch von Konsumierenden nach Regionalität und Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln ist Ihnen als lebensmittelproduzierendes Unternehmen bekannt und wird auch entsprechend berücksichtigt. Auf Ebene der Verpackungsauswahl wird die Relevanz von Nachhaltigkeitsaspekten wenig berücksichtigt. Die Bedeutung einer nachhaltigen Verpackung für Konsumierende ist ein bislang wenig untersuchtes Feld.
Im Rahmen dieses Workshops sollen unter anderem folgende Bereiche behandelt werden:
- Hürden in der Kommunikation von Nachhaltigkeitsaspekten von Verpackungen
- Diskussion zu Herausforderungen aus Sicht der Unternehmen
- Forschungsergebnisse aus der COST Action Circul-a-bility
- Förderschienen für mögliche zukünftige Kooperationsprojekte zum Thema
Dieser Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung des Lebensmittel Cluster Niederösterreich gemeinsam mit der FH Campus Wien Fachbereich Verpackungs- und Ressourcenmanagement.
Fachlicher Input
- FH Campus Wien, Fachbereich Verpackungs- und Ressourcenmanagement: Victoria Krauter
- Universität Hohenheim, Fg. Verbraucherverhalten in der Bioökonomie: Ramona Weinrich
- Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen: Carsten Herbes
Termin und Ort
28. März 2023, 12:30 bis 16:30 Uhr
FH Campus Wien, Raum E.E.17, Favoritenstraße 222, 1100 Wien
Alle Infos zu Anfahrt sowie zur Gebäudeübersicht
ANMELDUNG
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Lebensmittel Cluster Niederösterreich
Sigrid Meischl
Mobil: +43 664 601 19677