

Facts & Figures der Wirtschaftsagentur ecoplus
Seit über 50 Jahren sind wir als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich ein verlässlicher Partner für UnternehmerInnen, InvestorInnen und InitiatorInnen regionaler oder internationaler Projekte. Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Werden Sie jetzt Teil davon!
Der Mensch im Mittelpunkt
Ein hervorragendes Team zählt zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens.

"Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass man – wenn man seinen MitarbeiterInnen ehrlich wertschätzend entgegenkommt – dies in mehrfacher Hinsicht in Form von Loyalität, Engagement, Einsatzbereitschaft und Motivation zurückbekommt. Es geht dabei um ein konstruktives Arbeitsklima, in dem alle die Möglichkeit zur Entwicklung haben. Wir nehmen die innovativen Ideen und Entwicklungsvorschläge unserer MitarbeiterInnen ernst. Wir sind ein großes Team, in dem Zusammenarbeit und Respekt gelebt werden."Helmut Miernicki, ecoplus Sprecher der Geschäftsführung

"So wie die Anforderungen an die Wirtschaft tagtäglich zunehmen, so rasant wächst auch das Aufgabengebiet von ecoplus. Hier den Unternehmerinnen und Unternehmern die bestmöglichen Rahmenbedingungen und die optimale Unterstützung bieten zu können, ist eine herausfordernde Aufgabe, die sich im Team besonders gut meistern lässt. Ich freue mich daher, an der Erfolgsgeschichte von ecoplus mitzuarbeiten."Jochen Danninger, ecoplus kaufmännischer Geschäftsführer
ecoplus in Zahlen
Unsere Firmengeschichte
Erleben Sie Meilensteine der ecoplus Erfolgsgeschichte von 1962 bis heute.
Firmengeschichte (.pdf)
- 1. Ansiedlung im Wirtschaftspark Industriezentrum NÖ-Süd
- Auf- und Ausbau des Industriezentrum NÖ-Süd zum ersten niederösterreichischen Wirtschaftspark
- Erste Betriebsansiedlung im Industriezentrum NÖ-Süd der Firma Isovolta
- Gründung der Landesgesellschaft NÖRBS
- NÖ Raumordnungs-, Betriebsansiedlungs- und Strukturverbesserungs-GmbH
- Fusionierung der NÖRBS mit der Industriezentrum NÖ-Süd GmbH zur ecoplus Betriebsansiedlung und Wirtschaftsförderung GmbH
- Start des Regionalförderprogramms
- Umbenennung in ecoplus Betriebsansiedlung und Regionalisierung in Niederösterreich GmbH
- Entwicklung weiterer Wirtschaftsparks
-
- Start der verschiedenen Cluster sowie einer Initiative
2001: Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
2005: Kunststoff-Cluster
2006: Lebensmittel Cluster Niederösterreich
2010: Mechatronik-Cluster
2010: „e-mobil in niederösterreich“ - Start des Technopolprogramm
Start des Technopolprogramm mit den Technopol-Standorten Wiener Neustadt, Krems, Tulln und Wieselburg (ab 2014).
- Eröffnung der ersten Auslandsbüros
ecoplus International startet die Arbeit in den Außenstellen in Prag, Bratislava und Budapest.
- Standortverlegung nach St. Pölten
Übersiedlung vom Wiener Standort Am Lugeck in das neu erbaute Passivhaus „Wirtschaftszentrum Niederösterreich“ in St. Pölten – feierliche Eröffnung am 20. Februar 2008.
- Heimische Cluster sind „Gold wert“
Die beiden bundesländerübergreifenden Cluster zu Kunststoff und Mechatronik sowie die beiden rein niederösterreichischen Cluster Bau.Energie.Umwelt und Lebensmittel wurden bereits zum zweiten Mal mit dem höchsten europäischen Gütezeichen „European Cluster Excellence Gold Label“ für exzellentes Clustermanagement ausgezeichnet!
- EU zeichnet Niederösterreichs Glasfaser-Modell aus
Mit dem Europäischen Breitbandpreis ehrt die Europäische Kommission herausragende Breitband-Internet-Projekte. Dabei ist Niederösterreich mit der nöGIG eine Sensation gelungen.
- Neues ecoplus Führungsduo Miernicki & Danninger
Seit 1. September verstärkt Jochen Danninger neben dem bisherigen Alleingeschäftsführer Helmut Miernicki als kaufmännischer Geschäftsführer das ecoplus Mangement-Team.
- Digitalisierung & Haus der Digitalisierung
Entwicklung von fünf digitalen Knotenpunkten, einem institutionenübergreifenden und niederosterreichweit-umfassenden Kompetenznetzwerk und Vorarbeiten zum „Virtuellen Haus“ der Digitalisierung.
Wichtige Links
- accent - Gründerservice GmbH
- Access Industrial Park
- NÖ Regional
- Ennshafen
- IN - Industrie Niederösterreich
- Industriellenvereinigung, Landesgruppe Niederösterreich
- NÖG Niederösterreichische Grenzlandförderungsgesellschaft
- NÖ Landesregierung
- Niederösterreich Werbung
- NÖBEG
- NÖ Glasfaserinfrastrukturges. m.b.H
- NÖ.Regional.GmbH
- standortkompass.at – Plattform für Betriebsansiedlungen in Niederösterreich
- Raumordnung in Niederösterreich
- riz up Niederösterreichs Gründeragentur Ges.m.b.H.
- tecnet equity
- TFZ Wiener Neustadt
- TFZ Tulln
- Tourismusförderung (WST3)
- Vienna Airport Region
- WIFI NÖ
- Wirtschaftskammer NÖ
- Wirtschaftszentrum Niederösterreich
- Zukunftsakademie Mostviertel
- AMS - Arbeitsmarktservice Niederösterreich
- ABA-Invest in Austria
- AWS Austria Wirtschaftsservice
- Förderportal.at
- Leitbetriebe Austria
- Business Upper Austria
- Österr. Forschungsförderungsgesellschaft FFG
- Österreichisches Institut für Raumplanung (ÖIR)
- Vienna Region Marketing GmbH
- Wirtschaftsagentur Wien
- Wirtschaftsservice Burgenland AG