

Niederösterreichische Bergbahnen – Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (NÖ-BBG)
Die Funktion der NÖ-BBG, einer 100%-igen Tochtergesellschaft der ecoplus, ist die Errichtung, der Betrieb und die Professionalisierung von Bergbahnen sowie Infra- und Suprastruktureinrichtungen an ausgewählten Standorten.
COVID-19 Information "Sicher rausgehen": Unterstützung für die heimische Tourismuswirtschaft
Die Bundesregierung setzt immer wieder Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 – dies bedarf großen Anpassungen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Unterstützung für Gemeinden und Ausflugsziele bei Fragen zur sicheren Öffnung von kommunaler Sport- und Freizeitinfrastruktur und Ausflugszielen besonders jetzt im Winter:
www.sicher-rausgehen.at, info@sicher-rausgehen.at
www.sicher-skifahren.at
Hotline: 0800 80 18 800 (MO-FR 09:00 bis 17:00 Uhr)
Im nachfolgenden Video stellt Markus Redl, Geschäftsführer der Niederösterreichischen Bergbahnen seine Tätigkeit rund um die NÖ Bergbahnen, die NÖ Skigebiete und die Aufschließung zu Ganzjahresdestinationen exemplarisch an Hand der 5 Beteiligungen vor.
NÖ-BBG
Die NÖ-BBG wurde 2010 als 100%-ige Tochtergesellschaft der ecoplus gegründet.
Ihre Funktion ist die Errichtung, der Betrieb und die Professionalisierung von Bergbahnen sowie Infra- und Suprastruktureinrichtungen an ausgewählten Standorten.
Als Tochtergesellschaften werden die Annaberger Liftbetriebs- Gesellschaft m.b.H., die Bergbahnen St. Corona GmbH, die Hochkar Bergbahnen GmbH, die Höhentrainingszentrum Hochkar GmbH, die Ötscherlift-Gesellschaft m.b.H., die Reidl Hotel und Gastronomie Errichtungs-Gesellschaft m.b.H. und die Wechselland Entwicklungsgesellschaft m.b.H. geführt. Eine weitere Enkelgesellschaft ist die Familienarena Bucklige Welt – Wechselland GmbH.
Aktuelle News und Veranstaltungen

Landesrat Danninger: „NÖ Skigebiete auf die kommenden Semesterferien bestens vorbereitet“
Die Skigebiete in Niederösterreich haben seit dem Saisonstart am 24. Dezember ihre COVID-19-Präventionskonzepte und die Umsetzung aller Maßnahmen laufend verbessert. Die gesamte Branche arbeitet dazu unter dem Motto „Sicher skifahren in Niederösterreich“ eng zusammen, wobei auch die Skigebiete Stuhleck und Mariazeller Bürgeralpe aus der angrenzenden Steiermark bei diesem Schulterschluss dabei sind.

Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee auf Semesterferien bestens vorbereitet
Zwischen Schischaukel, BH-Neunkirchen, Polizei, Straßenmeisterei und Gemeinde ist es gelungen einen vorgelagerten Checkpoint im Ort zu errichten. Dadurch kann sichergestellt werden, dass nur Gäste mit einem gültigen Skipass ins Skigebiet kommen, und das Gebiet nicht überlastet wird.

Bilanz zu Skibetrieb in Niederösterreich während der Weihnachtsferien 2020/2021
Die ersten 14 Tage der heurigen Skisaison sind mit den Weihnachtsferien zusammengefallen. Die Skigebiete in Niederösterreich – und mit Stuhleck und Mariazeller Bürgeralpe auch aus der angrenzenden Steiermark – haben sich in einem Schulterschluss der Branche unter dem Motto „Sicher skifahren in Niederösterreich“ gemeinsam vorbereitet.