
Finanzierung für Initiativen und Vereine
Sie planen ein Projekt mit besonderer Bedeutung für die regionale Entwicklung wie beispielsweise im Bereich der Gestaltung von touristischen Angeboten und Produkten. Das Ziel ist es, die Wertschöpfung steigern, Ressourcen nutzen, Kooperationen fördern und damit letztendlich Arbeitsplätze sichern und schaffen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Umsetzung Ihres Investitionsprojekts.
Darüber hinaus agieren wir bei der Umsetzung von LEADER als Partner der Abteilung Landwirtschaftsförderung der NÖ Landesregierung.
Bitte beachten Sie, dass Projekte mit überwiegend kommunaler Ausrichtung gemäß Förderrichtlinie der ecoplus von der Förderung ausgeschlossen sind. Für Projekte mit überwiegend betrieblicher Ausrichtung (z. B. Produktion, F&E) ist die Abteilung für Wirtschaft, Tourismus und Technologie des Landes NÖ zuständig.
ecoplus Regionalförderung online
Sie haben die Wahl, ob Sie Ihre Förderung über unser ecoplus Regionalförderung online-Service einreichen, oder Ihren Förderantrag mittels der bereitgestellten Formulare abwickeln möchten. Wir ersuchen Sie, sowohl zur Einreichung von Förderanträgen als auch für Förderabrechnungen das ecoplus online-Förderportal: https://foerderportal.ecoplus.at/ zu nutzen. Für Fragen steht Ihnen das Team der Förderabwicklung gerne zur Verfügung: Christoph Tumler: c.tumler@ecoplus.at, Alexandra Trödthandl: a.troedthandl@ecoplus.at


Förderablauf
- Die für die Förderung relevanten Voraussetzungen und Bedingungen entnehmen Sie bitte den Richtlinien im Formularbereich.
- Nach Antragstellung übermitteln wir Ihnen eine schriftliche Empfangsbestätigung mit einem Stichtag, ab dem Kosten für eine allfällige Förderung anerkannt werden können.
- Bitte beachten Sie, dass Ihre Antragstellung vor Projektbeginn erfolgen muss. Ausgenommen davon sind lediglich Planungsleistungen, welche vorab beauftragt werden können.
- Nach der Förderempfehlung unserer Gremien und dem Beschluss der NÖ Landesregierung erhalten Sie Ihre Fördervereinbarung, welche die Förderabwicklung regelt.
Attraktivierung touristischer Angebote
Es ist unser Ziel touristische Aktivitäten durch einzigartige Produkte zu verstärken. Einige erfolgreich abgeschlossene Projekte sehen Sie im Anschluss.
Aktuelle News, Veranstaltungen & Ankündigungen

Neue Radbrücken für den Traisental-Radweg
Der Traisental-Radweg ist für Radbegeisterte ein absolutes Highlight in Niederösterreich. Egal ob Anfänger oder Profi, die Route bietet viele Möglichkeiten für einen sportlichen Ausflug und bekommt nun neue Radwegbrücken.

Die Wüste Mannersdorf: Umweltgeschichte des Naturparks unter der Lupe
Südöstlich von Wien, am Leithagebirge, liegt der Naturpark „Die Wüste Mannersdorf“. Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Römerland Carnuntum wird die Umweltgeschichte des Naturparks – auch mit den 350 Jahre alten Mauern eines ehemaligen Klosters – aufbereitet, um sie für Besucherinnen und Besucher erlebbar zu machen.

Weinviertel: Kreuttalradroute wird attraktiver gestaltet
Im Rahmen eines Projekts der Weinviertel Tourismus GmbH werden nun entlang der Kreuttalradroute Maßnahmen gesetzt, um die Radroute weiterzuentwickeln und die Streckenführung zu optimieren.