Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter
2. Oktober 2025

Beeindruckendes Projektmanager-Treffen der Initiative Mission Klimaziele bei TEST-FUCHS in Groß-Siegharts

Am 25. September 2025 lud die TEST-FUCHS GmbH in Groß-Siegharts die Projektinitiative Mission Klimaziele zum Projektmanager-Treffen ein. Zahlreiche Unternehmensvertreter nutzten die Gelegenheit, um aktuelle Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Energie zu diskutieren und ihre Use Cases vorzustellen.

Der Tag begann mit der Unternehmensvorstellung durch TEST-FUCHS. Geschäftsführer Markus Nagl und sein Team gaben Einblicke in die jahrzehntelange Erfahrung des Familienunternehmens im Bereich Luftfahrttechnik. Ein besonderes Highlight war die Präsentation des H2Genset, eines mobilen, emissionsfreien Wasserstoffgenerators. Ergänzend stellte das Team F&E-Aktivitäten für eine emissionsfreie Luftfahrt sowie internationale Pionierprojekte vor.

Im fachlichen Input von weAct standen die jüngsten regulatorischen Entwicklungen rund um Nachhaltigkeitsberichterstattung im Mittelpunkt – darunter Anpassungen der CSRD, der Digitale Produktpass sowie die EU-Entwaldungsverordnung – und die wachsende Bedeutung von „Green Skills“.

Am Nachmittag lag der Schwerpunkt auf den Use Cases der teilnehmenden Unternehmen. Präsentiert wurden Fortschritte und Herausforderungen bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte. Das Treffen bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur wertvolle fachliche Impulse, sondern auch Raum für Austausch und Vernetzung. Die vorgestellten Projekte zeigten, wie vielfältig die Ansätze zur Erreichung der Klimaziele sind – von innovativen Technologien in der Luftfahrt über Kreislaufwirtschaft bis hin zu neuen Strategien im Energiemanagement.

Mit der Veranstaltung setzte die Mechatronik-Cluster Initiative Mission Klimaziele erneut ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Kooperation, Wissenstransfer und nachhaltiger Innovation in der niederösterreichischen Wirtschaft.

Ihr Kontakt für weitere Rückfragen:

Patrick Mitmasser

Projektmanager, Initiative EMI
E: p.mitmasser@ecoplus.at