reifer Mann in Produktionshalle mit Laptop in der Hand
Gorodenkoff/Shutterstock

Förderabwicklung

Das Team der ecoplus Förderabwicklung ist für die rechtskonforme Abwicklung der Regionalfördermittel zuständig.
 

Die Abwicklung der Regionalfördermittel gestalten wir so unkompliziert und unbürokratisch wie möglich. Nachfolgend finden Sie gebündelt auf einen Blick unsere Rechtsgrundlagen sowie Abwicklungsformulare. 
Für offene Fragen und eine kompetente Beratung steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Wir begleiten Sie bis zur finalen Umsetzung Ihres Vorhabens.

Ablauf im Überblick

  • Nach dem Förderbeschluss durch den Wirtschafts- und Tourismusfonds des Landes Niederösterreich (WTF) erhalten Sie eine schriftliche Fördervereinbarung mit sämtlichen Auflagen und Bedingungen.
  • Nach Erhalt der Fördervereinbarung stehen wir Ihnen gerne für ein klärendes Abwicklungsgespräch zur Verfügung.
  • Die Auszahlung der Förderungsmittel erfolgt nach Überprüfung der durchgeführten Investitionen bzw. Ausgaben mittels saldierter Rechnungen bzw. gleichwertiger Belege.
  • Zur Einreichung Ihrer Abrechnungsbelege verwenden Sie bitte unsere Rechnungsaufstellung (.xlsx). Sie können uns diese Unterlagen selbstverständlich auch gerne online übermitteln. 
  • Bei mehrjährigen Projekten können Sie uns selbstverständlich auch mehrere Teilabrechnungen übermitteln.
  • Vor der Endabrechnung überzeugen wir uns vor Ort von der korrekten Umsetzung Ihres Projektes.
Drei Personen in einer Besprechung und mit aufgeklappten Laptop
shutterstock

Rechtsgrundlagen

Windmühle in Retz bei Sonnenuntergang
Kathrin Mautner

Unsere Förderrichtlinien sind auf Basis der Allgemeinen Gruppen-freistellungsverordnung (EU) 2023/1315 der Kommission vom 23.06.2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kommission vom 17.06.2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Art. 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union freigestellt bzw. genehmigt. 
Bitte haben Sie daher Verständnis, dass auch sämtliche Formalanforderungen dieser Verordnung im Zuge der Fördergenehmigung sowie Förderabwicklung von uns geprüft werden müssen.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.