ecoplus gratuliert der HTL St. Pölten zu großartigen Erfolgen bei der Botball-Weltmeisterschaft 2025
Mit großer Freude gratulieren wir der HTL St. Pölten zu ihren herausragenden Leistungen bei der diesjährigen Robotikweltmeisterschaft „Botball“, die im Rahmen der GCER (Global Conference on Educational Robotics) vom 8. bis 12. Juli 2025 in Oklahoma stattfand.
Dank ihres Engagements, ihrer Innovationskraft und nicht zuletzt durch die Unterstützung engagierter Partner wie der ecoplus Mechatronik-Cluster konnten die Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten ihre Fähigkeiten auf internationaler Bühne eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Die Erfolge im Überblick:
- Seeding: AXHT 3085/3 – 3. Platz & SKP – Skilled Penguins – 9. Platz
- Double Seeding: AXHT 3085/3 – 4. Platz & SKP – Skilled Penguins – 9. Platz
- Double Elimination: AXHT 3085/3 – 5. Platz & SKP – Skilled Penguins – 1. Platz
- Overall: AXHT 3085/3 – 5. Platz & SKP – Skilled Penguins – 3. Platz
Besondere Auszeichnungen:
- Outstanding Paper Award für die wissenschaftliche Arbeit „Real-Time Robot Localization on the Botball Table using a USB Camera and CNNs“ von Tobias Madlberger, Leander Klik und Johanna Pucher.
- Judges’ Choice Subsystem Award für das 3D-Design des Teams AXHT 3085/3.
- Overall Judges’ Choice Award für das Team SKP – Skilled Penguins – bereits zum zweiten Mal in Folge!
Diese Erfolge stehen exemplarisch für die hohe Qualität der technischen Ausbildung an der HTL St. Pölten und die beeindruckende Teamarbeit der Schülerinnen und Schüler. Als Förderer freuen wir uns, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und sehen mit Stolz, wie junge Talente durch internationale Wettbewerbe wachsen und sich weiterentwickeln.
Wir wünschen dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte!