Fachveranstaltung: Nachhaltige Strategien für NÖ Unternehmen
Das Jahresevent des ecoplus Unternehmensbereichs „Standort und Service“ mit den Geschäftsfeldern Wirtschaftsparks und Investorenservice ist ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit gestanden: Wie können Unternehmen von nachhaltigen Strategien profitieren? Welche Unterstützungsleistungen setzt die niederösterreichische Wirtschaftsagentur ecoplus in diesem Bereich? Rund 140 Gäste nutzten kürzlich in der Spitzenfabrik in St. Pölten die Gelegenheit, sich mit führenden Akteurinnen und Akteuren der Branche auszutauschen und wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen zu gewinnen.
In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki die Veranstaltung in der Spitzenfabrik in St. Pölten.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden praxisnahe Best-Practice-Beispiele aus Niederösterreich vorgestellt: Die GREEN LEGACY GmbH entwickelt nachhaltige Wasserspeicher für Forst, Wein- und Obstbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Ackerbau. Die Hammerl Austria Mietwäsche GesmbH setzt mit kontinuierlichen Innovationen auf mehr Nachhaltigkeit. Der bewusste Umgang mit Ressourcen leistet bei der Harrer Eisdielen GmbH einen Beitrag zur Vermeidung von Umweltbelastungen.
SPANNENDER VORTRAG VON PROF. PETER FILZMAIER
Ein Highlight des Abends war der Vortrag von Professor Peter Filzmaier zum Thema „Nachhaltige Strategien als ‚Must-have‘ für Unternehmen": „Natürlich wollen Wirtschaftstreibende, dass alle Menschen und genauso ihre Unternehmen auch in der Zukunft gute ökonomische und ökologische Lebensbedingungen vorfinden. Da ist niemand dagegen, der nicht irgendwann im Kopf falsch abgebogen ist. Doch werden inzwischen statt Lippenbekenntnissen erfreulicherweise immer mehr konkrete Strategien für mehr Nachhaltigkeit verfolgt. Das ist sehr gut so, denn es braucht für nachhaltiges Unternehmertum neben Vorschriften und Förderungen vor allem auch eine sowohl ethische als auch planerische Selbstverpflichtung.“
Als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich ist ecoplus ein starker Partner für Unternehmerinnen und Unternehmer: „Unsere 16 Wirtschaftsparks bieten optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen und werden laufend weiterentwickelt – auch in Hinblick auf thermische Sanierungen, den Einsatz und die Nachrüstung von PV-Anlagen, Energieeffizienz bei Neubauten oder umweltfreundliche Mobilitätskonzepte“, informierte ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki. Und weiter: „Das ecoplus Investorenservice steht Unternehmen beratend in allen Bereichen rund um die Standortsuche, Ansiedlung oder Erweiterungen zur Seite. Auch hier wird seit einigen Jahren ein starker Schwerpunkt auf die klimafitte Standortentwicklung gelegt.“
Bildergalerie "Nachhaltige Strategien für Unternehmen in NÖ"


