Innovation und Netzwerk im Fokus: Treff.Punkt Landtechnik am Technopol Wieselburg
Am 16. Oktober 2025 stand beim 24. Treff.Punkt Landtechnik alles im Zeichen der AGRITECHNICA 2025. Die Weltleitmesse für Landtechnik der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) findet von 09. – 15. November 2025 in Hannover, Deutschland statt. Unter dem Leitthema „Touch Smart Efficiency” – geht es heuer verstärkt um die Nutzung digitaler Technologien, Automatisierung, Robotik und Vernetzung zur Steigerung von Effizienz, Nachhaltigkeit und Produktivität in der Landwirtschaft.
Heinrich Prankl, Leiter für Forschung und Innovation an der HBLFA Francisco Josephinum, gab Einblick in den DLG-Neuheiten-Preis, den „Innovation Award AGRITECHNICA“, der zu den führenden Auszeichnungen der internationalen Agrarbranche zählt und Innovationen im Praxiseinsatz würdigt. Prankl, selbst Leiter des Sachgebiets Digitale Systeme und IT, gab einen fundierten Überblick über prämierte Entwicklungen in allen 11 Sachgebieten der Landtechnikpreises. Aus den insgesamt 234 Anmeldungen vergab die Jury zwei Gold- und 22 Silbermedaillen.
Eine Goldmedaille geht an die Müller Landmaschinen GmbH für einen neuartigen, hocheffizienten Einzelrad-Antrieb namens Line Traction. Die zweite Goldmedaille erhält Claas für eine 70-Tonnen-Quaderballenpresse, die hohe Durchsätze bei konstant hoher Ballendichte und sicherer Bindung ermöglicht.
Innovation und Austausch in der Agrartechnologie
Der Treff.Punkt Landtechnik am Technopol Wieselburg hat sich als zentrale Plattform für Forschung, Entwicklung und Vernetzung in der Agrartechnologie etabliert. In angenehmer Atmosphäre treffen sich Expertinnen und Experten sowie Landtechnik-Interessierte aus der Region, um sich über aktuelle Trends auszutauschen, neue Technologien kennenzulernen und Impulse für zukünftige Entwicklungen zu erhalten.
Initiiert wurde die Veranstaltungsreihe von Heinrich Prankl (Josephinum Research), Wolfgang Lutz (Busatis) und Klaus Nagelhofer (ecoplus Technopol Wieselburg). Der mittlerweile traditionelle Branchentreff trägt wesentlich dazu bei, Innovation, Kooperation und Wissenstransfer in der Landtechnik-Community zu fördern.
Der Treff.Punkt Landtechnik wird präsentiert von: