KinderUNIversum Wieselburg – Wissenschaft hautnah erleben
Am 7. und 8. Juli 2025 öffnet das KinderUNIversum in Wieselburg wieder seine Türen und lädt Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren ein, die Welt der Wissenschaft spielerisch zu erkunden.
Am Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt wurde das neue Vorlesungsverzeichnis präsentiert – und es verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm! Die Partner-Institutionen des ecoplus Technopol Wieselburg sind mit zahlreichen Kursen stark vertreten.
Vielfältiges Kursangebot für junge Forscher
Unter der Leitung von Kuratorin Kathrin Heim wurde ein vielseitiges Angebot aus 60 Vorlesungen, Workshops und Seminaren auf die Beine gestellt. Neu dabei ist etwa das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal – Haus der Wildnis mit dem Kurs „Wildnis-Detektive“. Ebenfalls erstmals vertreten die BLT Wieselburg, die mit „Fahr mit! Mit dem Traktor auf den Spuren der modernen Landwirtschaft“ Einblicke in innovative Landtechnik bietet.
Mit einer Inskriptionsgebühr von 20 Euro sind junge Studierende mit dabei – inklusive Studentenausweis, T-Shirt und Diplomzeugnis, das bei der feierlichen Sponsion überreicht wird.
Spannende Lernorte in Wieselburg
Die Kurse finden auf der „Hauptuni“ – der Fachhochschule Wiener Neustadt - Campus Wieselburg, sowie an vier „Fakultäten“ - der Musikschule Wieselburg, im Technologie- und Forschungszentrum Wieselburg-Land (TFZ), im Lebensmitteltechnologischen Zentrum Francisco Josephinum (LMTZ) sowie in der Bundesanstalt für Landtechnik (BLT) statt, die passend zu ihrem Fachbereich Kurse anbieten.
Die Online-Anmeldung ist ab 2. Mai 2025 bis längstens 8. Juni 2025 unter KinderUniversum Wieselburg möglich.
Nähere Informationen zum 6. KinderUNIversum finden Sie hier: Startseite | Kinderuniversum Wieselburg.
