KO Kurt Hackl: Betrieb der Ötscherlifte wird 2025/2026 fortgeführt
„Der Betrieb der Ötscherlifte wird um ein Jahr verlängert. Damit ist bis Ende des Geschäftsjahres 2025/2026 für die Region Zeit, weiter am Ganzjahreskonzept zu arbeiten. Wir sind bereit, dem Team vor Ort die notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen. Ich erwarte mir aber, dass es weiterhin das intensive Bemühen der Gemeinden und touristischen Betriebe sowie mehr Kooperationsbereitschaft der Grundeigentümer gibt, an einem zukunftsfähigen Weg zu arbeiten. Es braucht die gemeinsame Anstrengung der gesamten Region. Die Zusage zum Weiterbetrieb gilt vorerst für ein Jahr. Denn: Für 2027 und darüber hinaus gibt es derzeit noch keine Budgetbeschlüsse des Landes. Daher kann und will ich den zuständigen Gremien – insbesondere dem Landtag – nicht vorgreifen“, sagt Klubobmann Kurt Hackl in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der ecoplus, in deren Zuständigkeit die Betreibergesellschaft Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH fällt.
„Von Anfang an war klar, dass eine touristische Neupositionierung von Lackenhof als echte Ganzjahresdestination notwendig ist – und diese von der Region mitgetragen und unterstützt werden muss. Für einen funktionierenden Aufenthaltstourismus ist eine Qualitätsoffensive bei den Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben erforderlich. Die Unternehmensgruppe Lenikus hat bereits drei Bestandsobjekte erworben und wäre bereit zu investieren, wenn die Seilbahn- und Freizeitinfrastruktur ebenfalls verbessert, auch das Angebot im Bereich des Radfahrens erweitert wird“, stellt Kurt Hackl fest.
„Wir werden unsere Anstrengungen, Nutzungsvereinbarungen zum Radfahren auf ausgewählten Forststraßen abzuschließen, von Seiten der Gemeinde verstärken. Es gibt bereits Grundeigentümer, die diese für die gesamte Region wichtige Entwicklung unterstützen. Denn wir brauchen gerade für Gäste, die in Zukunft in Lackenhof nächtigen, ein hochwertiges Gravelbike-Angebot“, sagt Andreas Fallmann, Bürgermeister der Marktgemeinde Gaming.
Derzeit läuft bei den Ötscherliften die Sommersaison mit Liftbetrieb beim Doppelsessellift Großer Ötscher (bis 7. September 2025 täglich, Dienstag Ruhetag); von 8. September bis 20. Oktober 2025 findet jeweils am Samstag, Sonntag, Feier- und Fenstertag Liftbetrieb statt – in den Herbstferien von 25. Oktober bis 2. November 2025 dann wieder täglich. Der 3D-Bogenparcours ist bis Oktober täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Wintersaison soll je nach Schneelage ab 6. Dezember 2025 eröffnet werden.