Kulturtouristische Stärkung in der Hauptstadtregion St. Pölten
In St. Pölten fand 2024 ein kultureller Schwerpunkt statt – die Tangente St. Pölten. Die dadurch entstandenen touristischen Kooperationen mit den umliegenden Regionen sollen nun im Zuge eines Kooperations-Projekts der LEADER-Regionen Donau NÖ-Mitte und Mostviertel Mitte intensiviert und ausgebaut werden.
Zur Hauptstadtregion zählen Städte, Gemeinden und die Region rund um St. Pölten. Vor allem das Traisental sowie das Dirndltal an der Mariazellerbahn sind wichtige Partner für St. Pölten – sowohl in wirtschaftlicher als auch in touristischer und kultureller Hinsicht. Durch die Stärkung und Positionierung als Kulturstadt werden kulturtouristische Vernetzungen und Partnerschaften möglich. Gleichzeitig lassen bestehende wie auch neu entdeckte Synergien eine Dynamik entstehen. 2025 soll der Schwerpunkt zum kulturtouristischen Angebot im Bereich Jugend und Familien gesetzt werden. „Mit der Tangente 2024 erlebte die Zusammenarbeit einen ersten Höhepunkt und war somit der Startschuss für die weitere kulturtouristische Entwicklung der Hauptstadtregion,“ schildert Andreas Purt, Geschäftsführer Mostviertel Tourismus.
Impulse für Kultur setzen
Mit dem gegenständlichen Projekt sollen erste gemeinsame Schritte unternommen werden. Es sind diverse Öffentlichkeits- sowie Kommunikationsmaßnahmen und die Erstellung von Kartenmaterialien geplant. „Im Zuge gemeinsamer Projekte, Aktivitäten und Initiativen sollen Impulse gesetzt werden, mit denen die Hauptstadtregion stärker sicht- und spürbar wird“, sagen Bürgermeister von Michelhausen Bernhard Heinl, Obmann der LEADER-Region Donau NÖ-Mitte und Anton Gonaus, Obmann der LEADER-Region Mostviertel Mitte.
Die LEADER-Regionen Donau NÖ-Mitte und Mostviertel Mitte haben gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Land, Bund und Europäischer Union gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus Mitteln des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027 und der ecoplus Regionalförderung beschlossen.