Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter
17. November 2025

lab.CONNECT

Mit lab.CONNECT startete am 12. November 2025 ein neues Veranstaltungsformat, das Forschung, Unternehmen und Ausbildung auf einzigartige Weise zusammenbringt. Ziel war es, den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern und neue Kooperationen anzustoßen.

In drei interaktiven Bereichen konnten sich Besucher vernetzen und technisch auf den neuesten Stand bringen:

  • lab.EXPO: Den ganzen Vormittag präsentierten Unternehmen ihre neuesten Technologien, Produkte und Projekte an interaktiven Messeständen. Die Besucher hatten die Gelegenheit, Innovationen hautnah zu erleben und direkt mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.
  • lab.TALK: Hier standen spannende Kurzvorträge und Diskussionsrunden im Mittelpunkt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft gaben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen – von Digitalisierung und KI über nachhaltige Produktionsprozesse bis hin zu neuen Ansätzen in der Ausbildung. Die Vorträge boten nicht nur Wissenstransfer, sondern auch Inspiration für zukünftige Projekte.
  • lab.MEET: In thematisch strukturierten Vernetzungsformaten konnten sich Teilnehmende gezielt kennenlernen, austauschen und Kooperationen anstoßen – passend zu den jeweiligen Laborwelten.

Schwerpunkt des Tages: Green Lab-Konzept


Der zentrale Programmpunkt unserer Veranstaltung war die Vorstellung des Green Lab-Konzepts. Thomas Prisbanig und Andrea Tramontono präsentierten ihren Verein Green Lab und die ersten Ansätze für mehr Nachhaltigkeit im Labor.

Das Thema stieß auf große Zustimmung: Der gesamte Campus ist sich einig, dass Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielt. ecoplus. Niederösterreichs Wirtschafsagentur wird diese Initiative aktiv unterstützen und ein Folgeprojekt starten, um den Campus Technopol Tulln noch nachhaltiger zu gestalten.

Wir freuen uns, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde und bereits jetzt über eine Fortsetzung im nächsten Jahr nachgedacht wird. Das positive Feedback zeigt: lab.CONNECT ist ein wichtiger Impulsgeber für Innovation und Zusammenarbeit.

Hier gelangen Sie zur Bildergalerie der Veranstaltung lab.CONNECT.

Ihr Kontakt für weitere Rückfragen:

Angelika Weiler

Geschäftsfeldleiterin Technopole
E: a.weiler@ecoplus.at