Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter
22. Oktober 2025

„LAUNCH“ – Expansionsworkshop in Wiener Neustadt: Niederösterreich als Sprungbrett für Unternehmen aus Osteuropa

Unter dem Titel „LAUNCH“ fand am 22. Oktober ein hochkarätiger Expansionsworkshop im Innovation Lab der FH Wiener Neustadt statt – organisiert von der niederösterreichischen Wirtschaftsagentur ecoplus. Ziel der Veranstaltung war es, Niederösterreich als attraktiven Wirtschaftsstandort für Unternehmen aus Osteuropa zu präsentieren – sowohl um den Eintritt in den deutschsprachigen Markt zu erleichtern als auch um bereits ansässige Betriebe bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.

Das Programm bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über Marktchancen, Fördermöglichkeiten und Standortvorteile in Niederösterreich. In ihrer Keynote beleuchtete Doris Hanzl-Weiss, Wirtschaftsexpertin am Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw), die Beziehungen zwischen Österreich und den Visegrád-Ländern und gab Einblicke in aktuelle Trends: „Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und den Visegrád-Ländern sind durch umfangreiche Verflechtungen sowohl im Handel als auch bei den ausländischen Direktinvestitionen gekennzeichnet. Die jüngsten geopolitischen Unsicherheiten haben erneut gezeigt, wie wichtig diese starken regionalen Beziehungen für die Stärkung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit und die Förderung des Wachstums in Mitteleuropa sind.“

In einer Podiumsrunde diskutierten Andreas Kirisits (Geschäftsfeldleiter ecoplus Investorenservice), Veronika Yorumez (CapTTict Project Manager SAPIE), Jaromír Opatrný (CEO Well Pack) und Peter Schindler (CEO TreasureX AXIÁL) über die Chancen und Herausforderungen für osteuropäische Unternehmen in Niederösterreich.

INTERAKTIVE WORKSHOPS

Ebenfalls am Programm standen interaktive Workshops von der Austrian Business Agency (Wirtschaftsstandort Österreich. Förderungen, Rahmenbedingungen), accent (Erfolgreich wachsen. Inkubation, Technologievernetzung), ARTUS (Sicher und schnell gründen. Steuersystem, konkrete Gründungsschritte) und ecoplus (Den richtigen Standort finden).

Ein Highlight war die Besichtigung des Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt, wo forschungs- und technologieorientierte Einrichtungen aus den Bereichen Medizin- und Materialtechnologien ihren Standort haben. Außerdem erhielten die Teilnehmenden Einblicke in MedAustron, ein international anerkanntes Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum.

Als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich unterstützt ecoplus Internationale Unternehmen mit einer breiten Palette an Services. „Niederösterreich ist das ideale Sprungbrett für Unternehmen aus unseren Nachbarländern in den deutschsprachigen Raum. Wir bieten für Unternehmen mit Expansionsabsicht nach Niederösterreich maßgeschneiderte kostenlose Services – vom erstmaligen Kennenlernen des Markts bis zum Markteintritt. Aber auch Unternehmen, die bereits in Niederösterreich vertreten sind, können von unseren Angeboten profitieren“, so ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.

Hier finden Sie die Fotos der Veranstaltung: Foto-Galerie

Ihr Kontakt für weitere Rückfragen:

Markus Steinmaßl

Leiter Unternehmenskommunikation
E: m.steinmassl@ecoplus.at