Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter
8. Juli 2025

Life Sciences im Aufwind – von Krems bis Portugal!

Letzte Woche hatten wir am Technopol Krems die Gelegenheit, drei beeindruckende Perspektiven auf die Zukunft im Life Sciences Bereich zu erleben.

Als universitätsbasierte CRO bietet das Krems Bioanalytics Institut hochqualitative bioanalytische Dienstleistungen für die präklinische und klinische Entwicklung von Biotherapeutika und Impfstoffen. Mit einem interdisziplinären Team und modernster Technologie ist Krems Bioanalytics ein starker Partner für Wissenschaft und Industrie.

Die C+TBA – Cells + Tissuebank Austria ist der führenden Gewebebanken Europas mit Sitz am Technopol Krems. C+TBA steht für höchste Qualität und Sicherheit bei allogenen Transplantaten. Mit innovativen Reinigungsverfahren wie dem Allotec®-Prozess und über 80.000 Transplantaten jährlich setzt C+TBA Maßstäbe in der Gewebemedizin.

Portugal – Ein Hotspot für Life Sciences-Investitionen

Portugal ist nicht nur eines der sichersten und nachhaltigsten Länder Europas, sondern auch ein aufstrebender Standort für Pharma, Biotech und MedTech. Mit exzellenten Universitäten, internationaler Vernetzung und attraktiven Förderprogrammen bietet Portugal ideale Bedingungen für F&E und Produktion.

Ob in Österreich oder Portugal – die Life Sciences Branche wächst dynamisch und bietet enorme Chancen für Innovation, Kooperation und Investitionen. Das AICEP und ecoplus bieten dafür ein breites Unterstützungsangebot!

ecoplus schafft den Raum, in dem Innovation wächst

Als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich ist ecoplus nicht nur Infrastrukturgeber, sondern eine zentrale Drehscheibe für die Vernetzung von Unternehmen, Forschung und Institutionen. In einem Umfeld mit gutem Klima und inspirierenden Gesprächen entstehen fruchtbare Kooperationen, neue Ideen und nachhaltige Partnerschaften. Ob beim Austausch im kleinen Kreis oder auf größeren Branchenevents – ecoplus fördert gezielt den Dialog, damit aus Begegnungen gemeinsames Wachstum wird.

Ihr Kontakt für weitere Rückfragen:

Harald Leiter

Technopolmanager
E: h.leiter@ecoplus.at