Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter
5. September 2025

Milchkühe im Hitzestress?!

Der Klimawandel stellt die Nutztierhaltung vor neue Herausforderungen – insbesondere Hitzestress wirkt sich negativ auf Tiergesundheit, Fruchtbarkeit und Produktivität aus. 

Ein neues Forschungsprojekt zwischen der Veterinärmedizinische Universität Wien und der Universität für Bodenkultur (BOKU) widmet sich genau diesem Thema. Ziel ist es, die Auswirkungen von Hitzestress auf den Reproduktionstrakt von Milchkühen besser zu verstehen und frühzeitig gegensteuern zu können.

Das Projekt wird unter anderem am Forschungsstandort Technopol Tulln am Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomics durchgeführt und kombiniert innovative mikrobiologische Methoden mit tiermedizinischen und Sensordaten sowie der Infrarotspektroskopie Die Forschung erfolgt unter realen klimatischen Bedingungen in Niederösterreich und soll Landwirtinnen und Landwirte dabei unterstützen, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit nachhaltig zu sichern.

Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur klimaresilienten und ressourcenschonenden Landwirtschaft.

Ihr Kontakt für weitere Rückfragen:

Angelika Weiler

Geschäftsfeldleiterin Technopole
E: a.weiler@ecoplus.at