Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter
29. August 2025

Mostbarone: neue Lehrpfade mit Fokus auf Streuobstwiesen

Die Landschaft des Mostviertels wird stark durch Streuobstwiesen geprägt. Die Mostbaroninnen und Mostbarone wollen nun im Zuge eines Projekts der LEADER-Regionen Moststraße und Eisenstraße Niederösterreich ihre Streuobstwiesen verstärkt in den Blickpunkt stellen. Geplant werden neue Lehrpfade zum Thema „Sicherung der Streuobstwiese" mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Geschichte, Ökologie oder Leistungen einer Streuobstwiese.  

Die neuen Streuobstwiesenlehrpfade werden auf einheitlichen Grundinformationen aufbauen und ein gemeinsames Layout aufweisen. Mithilfe der neuen Wege soll das Ökosystem Streuobstwiese mit ihren Funktionen aktiv erlebbar und der Nutzen für die Bevölkerung aufgezeigt werden. Die Gäste sollen so die unterschiedlichen Schwerpunkte und die Vielfältigkeit der Landschaft des Mostviertels kennen lernen. „Neben den analogen Informationen vor Ort wird Wissenswertes in einem interaktiven Austausch zwischen Schautafeln und einer digitalen Lösung bereitgestellt. Für Jung und Alt wird es beispielsweise eine digitale Rätselrallye geben“, informiert Andreas Selner vom Mostbaron-Betrieb Mostlandhof in Purgstall a.d. Erlauf

NÖ Landesaustellung 2026

Wesentliches Ziel des Projekts ist es, eine überbetriebliche, touristisch nutzbare Struktur zu schaffen, die Streuobstwiesen als prägendes Landschaftselement und Kulturgut hervorhebt. „Die neuen Lehrpfade sollen ab dem Start der niederösterreichischen Landesausstellung 2026 in Amstetten-Mauer verfügbar sein. So wird das Angebot für Besucherinnen und Besucher zusätzlich aufgewertet“, informieren Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Obfrau der LEADER-Region Moststraße, und Bürgermeister Werner Krammer, Obmann der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich.


Die LEADER-Regionen Moststraße und Eisenstraße Niederösterreich haben gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Land, Bund und Europäischer Union gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus Mitteln des GAP-Strategieplans Österreich 2023-2027 und der ecoplus Regionalförderung beschlossen.

 

Ihr Kontakt für weitere Rückfragen:

Markus Steinmaßl

Leiter Unternehmenskommunikation
E: m.steinmassl@ecoplus.at