Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter
24. September 2025

Neues touristisches Leit- und Orientierungssystem in Bad Großpertholz

Die Marktgemeinde Bad Großpertholz im Waldviertel ist bekannt für das Kurhotel sowie zahlreiche Wander- und Themenwege. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Gemeinde als beliebtes touristisches Ausflugsziel etabliert. Um den Besucherinnen und Besuchern bei ihrer Ankunft eine erste Orientierungshilfe zu bieten, wird nun mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung das Leit- und Orientierungssystem auf den aktuellen Stand gebracht. 

Bad Großpertholz beschäftigt sich seit mehr als 60 Jahren mit dem Thema Gesundheit. Daraus resultierte die Errichtung eines Kurhotels sowie viele Wander- und Themenwege. Das touristische Angebot umfasst auch den Naturpark Nordwald und im Winter den Aichelberglift sowie die Nordwald-Loipen. „Aufgrund des vielfältigen Angebots stiegen auch die Gästefrequenzen. Damit die Besucherinnen und Besucher in angemessener Qualität durch das Gebiet gelenkt werden können, wollen wir ein neues touristisches Leit- und Orientierungssystem installieren“, schildert Bürgermeister Manfred Grill. Das Projekt soll bis Ende 2025 umgesetzt werden. 
 

Neues Leit- und Orientierungssystem

In einem vorangegangenen Projekt wurde bereits eine detaillierte Konzeption für ein neues touristisches Leit- und Orientierungssystem vorgenommen, welches nun umgesetzt wird. Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung werden Informationstafeln mit den wichtigsten Points of Interest und Betrieben sowie Wegweiser angebracht. Die Gäste sollen mithilfe des neuen Leit- und Orientierungssystems bei ihrer Ankunft einen guten Überblick über das vorhandene touristische Angebot erhalten und gleichzeitig effizient durch das Gemeindegebiet gelenkt werden. Es soll für die Mobilitätsgruppen motorisierter Verkehr, Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrenden gleichermaßen nützlich sein. 

Begleitet wird das Projekt von der ecoplus Regionalförderung. „Mit unserer Regionalförderung unterstützen wir Investitionen in die Infrastruktur, die einen besonderen Beitrag zur regionalwirtschaftlichen Entwicklung leisten. Von den Optimierungsmaßnahmen der Infrastruktur profitiert die gesamte Region“, betont ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.

Ihr Kontakt für weitere Rückfragen:

Markus Steinmaßl

Leiter Unternehmenskommunikation
E: m.steinmassl@ecoplus.at