Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter
21. November 2025

Salvagnini Maschinenbau im ecoplus Wirtschaftspark Ennsdorf als Erfolggeschichte

Innerhalb der international tätigen Salvagnini Gruppe ist Salvagnini Maschinenbau das Kompetenzzentrum für Biegetechnologie: Am Standort im ecoplus Wirtschaftspark Ennsdorf befindet sich das größte europäische Produktionswerk, das sich ausschließlich der Entwicklung und Fertigung von Biegeautomaten widmet. Kürzlich wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Salvagnini hat sein 4.000stes Biegezentrum produziert. Mit einem Kundendienst- und Trainingszentrum stellt Salvagnini Maschinenbau Qualitätsstandards und Kundenzufriedenheit sicher. ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Kurt Hackl, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki und ecoplus Prokurist Bernhard Ebner besuchten kürzlich das Unternehmen und informierten sich bei Daniel ller und Gerhard Öllinger, Geschäftsleitung Salvagnini Maschinenbau GmbH, über aktuelle Entwicklungen.

„Unser Ziel ist es, den niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmern trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Lage bestmögliche Rahmenbedingungen für wirtschaftlichen Erfolg zu bieten. Das sieht man hier im ecoplus Wirtschaftspark Ennsdorf und besonders bei einem innovativen Unternehmen wie Salvagnini Maschinenbau. Solche Betriebe schaffen Arbeitsplätze, sichern Wertschöpfung in der Region und stärken die internationale Wettbewerbsfähigkeit Niederösterreichs“, so ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Kurt Hackl.
 

Kompetenzzentrum für Biotechnologie

Mit über 450 Mitarbeitenden ist Salvagnini Maschinenbau ein bedeutender Player in der Industrie. Die Biegeautomaten des Unternehmens kommen weltweit (über 85 Länder) in mehr als 170 Branchen zum Einsatz – darunter die Aufzugsindustrie, Klimatechnik, Leuchtenindustrie, Lohnfertigung und der Schaltschrankbau. „Als global tätiges Unternehmen befinden wir uns im direkten Wettbewerb mit führenden Wirtschaftsregionen rund um den Globus. Umso bedeutender ist es, dass Österreich seine wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wieder nachhaltig im Sinne der Unternehmen verbessert“, informieren Daniel Müller und Gerhard Öllinger, Geschäftsleitung Salvagnini Maschinenbau GmbH.

Salvagnini setzt auf umweltfreundliche Produktion: Eine großflächige Photovoltaikanlage deckt einen erheblichen Teil des Energiebedarfs, ergänzt durch Biomasse-Heizsysteme. Damit wird der Standort nahezu CO₂-neutral betrieben.

Im dynamischen Wirtschaftsraum zwischen Linz, Steyr, St. Valentin und Amstetten liegt der ecoplus Wirtschaftspark Ennsdorf – der einzige Wirtschaftspark in Niederösterreich, der über einen eigenen Hafen sowie eine Straßen- und Bahnanbindung verfügt. „Die Salvagnini Gruppe weiß die Vorzüge des Logistikknotenpunktes mit trimodalem Umschlag zu schätzen – das Unternehmen ist bereits seit 1999 in unserem Wirtschaftspark angesiedelt. Auf niederösterreichischer Seite sind derzeit 29 Betriebe mit über 1.100 Mitarbeitenden im ecoplus Wirtschaftspark Ennsdorf angesiedelt“, so ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.

Ihr Kontakt für weitere Rückfragen:

Markus Steinmaßl

Leiter Unternehmenskommunikation
E: m.steinmassl@ecoplus.at