Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter
1. Juli 2025

"Sandgrube 13 wein.sinn": Neue 270°-Filmpräsentation

Die WINZER KREMS eG ist Österreichs größter Qualitätsweinproduzent und verarbeitet in der Kremser Sandgrube 13 Trauben von rund 700 Mitgliedswinzerinnen und -winzern. Seit 2005 betreibt die Erzeugergemeinschaft am Betriebsstandort in Krems das Weinerlebnis „SANDGRUBE 13 wein.sinn“. Hier bekommen Besucherinnen und Besucher bei einem geführten Rundgang durch das Weingut einen umfassenden Einblick in den Betrieb sowie in die Weinherstellung. Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung wurde nun die Weinerlebniswelt mit einer einzigartigen multisensualen 270°-Filmpräsentation ausgestattet und das Ausflugsziel insgesamt aufgewertet. „WINZER KREMS ist nicht nur ein enorm starker Partner für den Tourismus, sondern zählt auch zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region. Damit stärkt das Ausflugsziel die regionale Wertschöpfung. Wir können sehr stolz sein, dass wir in Niederösterreich Vorzeigebetriebe wie diesen haben“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Die Weinerlebniswelt „SANDGRUBE 13 wein.sinn“ verzeichnet rund 30.000 Gäste pro Jahr. Das touristische Angebot umfasst neben der ca. 70-minütigen Führung ein Stück Gebäck und drei Weinproben für Personen über 16 Jahren. Die Erlebnistour ist in acht Stationen unterteilt und die fünfte Station des Rundgangs präsentiert ein völlig neues, einzigartiges Filmerlebnis. „Mit Wein.Handwerk.Leidenschaft setzen wir einen neuen Maßstab in der Weinerlebniswelt. Der Film ermöglicht unseren Gästen einen emotionalen und authentischen Einblick in das Handwerk unserer Winzerinnen und Winzer“, unterstreicht Geschäftsführer Ludwig Holzer. Zu sehen ist der Film ab sofort im Rahmen der Weinerlebnis-Führung bei WINZER KREMS. Am 20. Juli gibt es im Rahmen eines Radio Niederösterreich-Frühschoppens die Möglichkeit zur freien Besichtigung.

270°-Filmpräsentation

In „Wein.Handwerk.Leidenschaft“ – so der Titel des Films - wird nicht nur die frontale Leinwand bespielt, sondern auch die Seitenwände des Kinos. Die Gäste haben somit das Gefühl, mitten im Geschehen zu sitzen. Diese Art der 270°-Präsentation ist in der Entstehung und Post-Produktion sehr aufwendig und ein einzigartiges Pilotprojekt in der Region. Die zusätzlichen Erlebniselemente Duft und Wind lassen das Gesamterlebnis noch eindrucksvoller erscheinen Die Umsetzung erfolgte mit regionalen Partnern. Das Projekt beinhaltete auch Umbauarbeiten im Kino, wie eine neue Kinoleinwand und neu bespannte Kinositze. „Durch eine Erneuerung des Films sowie einer erlebnisreichen Aufbereitung soll eine wesentliche Attraktivierung der Besucherwelt und auch die Erschließung neuer, jüngerer Zielgruppen ermöglicht werden“, erklärt Stephan Nessl, Marketing & Key Account Manager WINZER KREMS eG.

Begleitet wurde das Projekt von der ecoplus Regionalförderung. „Mit unserer Regionalförderung unterstützen wir Investitionen in die Infrastruktur, die einen besonderen Beitrag zur regionalwirtschaftlichen Entwicklung leisten. Mit diesen Attraktivierungsmaßnahmen stärken wir das Tourismusangebot in der Region“, betont ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.

Ihr Kontakt für weitere Rückfragen:

Markus Steinmaßl

Leiter Unternehmenskommunikation
E: m.steinmassl@ecoplus.at