Szenetreff der Oberflächentechnologie am Technopol Wiener Neustadt
Im Rahmen des dritten „Smart Surface Summit“ traf sich die Fachcommunity rund um den Bereich von Funktionalen Oberflächen, sogenannten „Smart Surfaces“ am Technopol Wiener Neustadt. Über 100 Besucherinnen und Besucher trafen sich im Technologie- und Forschungszentrum, wo auch einige oberflächen- und materialtechnische Forschungseinrichtungen angesiedelt sind.
Der Keynote Vortrag von Herrn Klimek zum Thema „Wertschöpfungsnetzwerke im Wandel – Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Nachhaltigkeit modellieren und gestalten“ traf punktgenau aktuelle Herausforderungen der österreichischen und globalen Wirtschaft. Es folgten 15 kurze Fachvorträge aus Forschungseinrichtungen und produzierenden Unternehmen, genau dieser Mix an Fachinformationen aus unterschiedlichen Blickrichtungen wurde von den Teilnehmenden überaus geschätzt. Moderne Beschichtungssysteme, Füllstoffe, aktuelle Forschungsthemen, neue, energiesparende auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft getrimmte Produktionstechnologien, der Einsatz digitaler Technologien & Künstliche Intelligenz. Eine ganze Bandbreite aktueller Herausforderungen der Branche wurden im Rahmen des Events, nach den Vorträgen und in den Pausenzeiten, diskutiert. Auch viele neue Kooperationsmöglichkeiten konnten angeregt und identifiziert werden. Ein Event ganz im Nutzen der Besuchenden und im Sinne des Organisationsteams. Ein Dank gilt auch dem Sponsor – der KANSAI HELIOS Austria GmbH.
Hinter dem „Smart Surface Summit“ stand das Organisationsteam vom Fachverband der Chemischen Industrie, dem Chemiereport, der IMC Krems sowie der ecoplus. NÖ Wirtschaftsagentur GmbH mit dem Team des Technopolmanagements Wiener Neustadt.