blauer ecoplus Kartonwürfel mit Blumenschmuck auf Stehtisch und blau beleuchteter Rückwand
Daniel Hinterramskogler

Treffpunkt: Nachhaltige Lebensmittelproduktion - Achtung Terminverschiebung

Welche einfachen Maßnahmen können Sie bereits heute ergreifen, um Ressourcen zu schonen, Kosten zu senken und den Marktanforderungen gerecht zu werden? In unserem Treffpunkt „Nachhaltige Lebensmittelproduktion“ möchten wir praxisnahe Anregungen geben, Beispiele aus der Praxis vorstellen und gemeinsam mit Ihnen motivierende Lösungen entwickeln, die zum Handeln anregen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf ESG gelegt, da Umweltaspekte wie Ressourceneinsparung und Kreislaufwirtschaft, soziale Aspekte wie faire Lieferketten und Arbeitsbedingungen sowie transparente Prozesse und Standards entscheidende Faktoren für Ihre gelungene Lebensmittelproduktion sind.

Termin:

25.03.2025, 13:30 - 16:00
Ort:
Online

Den Zugangs-Link zum Event bekommen Sie nach Anmeldung per E-Mail übermittelt.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Herausforderungen und Hürden für eine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung aller relevanten Aspekte hinsichtlich ESG praxisnah beleuchten. Dabei wollen wir den Fokus vorwiegend auf KMU legen. Gerade im Austausch mit größeren Unternehmen kann der Erfahrungsaustausch einen wesentlichen Mehrwert darstellen.

Fachexperte Clemens Meissl ist Geschäftsführer der Agentur Ritt GmbH und zertifizierter ESG-Manager. Er bringt langjährige Erfahrung in der Lebensmittelbranche mit und ist spezialisiert auf Unternehmensberatung in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Qualitätsstandards. Gemeinsam mit seinen KollegInnen werden praktische Ansätze verfolgt, um die vielen rechtlichen Anforderungen in Unternehmen erfolgreich umzusetzen.

Die Agentur Ritt GmbH verfolgt das Ziel, sichere und nachhaltige Produkte zu fördern. Dabei unterstützt sie Unternehmen gesetzliche Anforderungen zu meistern, Prozesse effizienter zu gestalten und höchste Standards zu setzen. Ob innovative Lösungen oder maßgeschneiderte Strategien – die Agentur Ritt verbindet Fachkompetenz mit Weitblick, um Qualität, Nachhaltigkeit und Erfolg nahtlos zu vereinen. Dabei steht eines im Mittelpunkt: ein positiver Impact auf Gesellschaft, Umwelt und Ihre Wertschöpfungskette.

Die Themen der Veranstaltung im Überblick

  • Warum ist ESG ein entscheidender Faktor für die Lebensmittelproduktion?
  • ESG – Einfach erklärt für die Praxis

    • E - Environmental: Fokus: Ressourceneinsparung und Kreislaufwirtschaft.
    • S - Social: Fokus: Faire Lieferketten und Arbeitsbedingungen.
    • G - Governance: Transparente Prozesse und Standards.
  • Inspiration: Wie Unternehmen mit kleinen Schritten erste Erfolge erreichen können.
  • Interaktive Austauschrunde

    • Diskussion: Wo stehen die Teilnehmenden aktuell beim Thema ESG?
    • Wo sehen sie einfache Potenziale oder Herausforderungen?
    • Beispiel-Impulse für „erste Schritte“
    • Wo gibt es Überschneidungen bei den Bedürfnissen der Unternehmen als Potential für ein gemeinsames Kooperationsprojekt

Lassen Sie uns gemeinsam im Rahmen dieses online-Workshops Wege finden, um nachhaltig zu produzieren, erfolgreich zu wachsen und so die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv zu gestalten. Senden Sie uns bis 12.02.2025 ihre Herausforderungen und Problemstellungen oder auch schon erste Lösungsansätze im Sinne von Best Practice. Wir werden versuchen, diese im Treffpunkt bereits zu berücksichtigen.

JETZT HIER ANMELDEN!

Hinweis

Wir richten uns mit unserem Treffpunkt: Nachhaltige Lebensmittelproduktion exklusiv an Sie als Clusterpartner des Lebensmittel Cluster Niederösterreich. Gerne kann die Einladung an interessierte Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Personalmanagement, Betriebsrat, Produktion, Marketing und Qualitätsmanagement u.a. weitergeleitet werden, die eine sozial nachhaltige Produktion im Unternehmen unterstützen.

IHR KONTAKT FÜR WEITERE RÜCKFRAGEN:

Sigrid Meischl

Projektmanagerin
E: s.meischl@ecoplus.at