Wissenschaft erleben am Technopol Wiener Neustadt
Eine Delegation der Wissenschaftsabteilung des Landes Niederösterreich unter der Leitung von Martina Höllbacher besuchte den Technopol Wiener Neustadt - begleitet von Mitarbeitenden der ecoplus Technopole Krems, Tulln, Wieselburg und Wiener Neustadt.
Im Fokus standen mehrere technische Labore der Fachhochschule Wiener Neustadt, der FOTEC Forschungs- und Technologietransfer GmbH sowie des Instituts für Integrierte Sensorsysteme der Universität für Weiterbildung Krems. Auch das FHWN Innovation Lab, ein offener Raum für Prototypenbau und Innovationsarbeit, wurde besichtigt. Nach dem kürzlichen Besuch bei der European Space Agency - ESA lag besonderes Augenmerk auf Projekten im Bereich der Weltraumforschung.
Der Besuch zeigte, wie eng akademische Ausbildung, angewandte Forschung und technologische Innovation am Technopol Wiener Neustadt verknüpft sind – unterstützt durch Fördermittel von Land, Bund und EU.