CoFFee - Communication of Food Facts & Education – Kooperatives Qualifizierungsprojekt geplant
Die Transformation hin zu einer nachhaltigen, pflanzenbasierten Ernährung ist ein entscheidender Schritt für den Klima- und Ressourcenschutz sowie für die Förderung der globalen Gesundheit. Doch wie können Unternehmen diese Entwicklung kommunikativ begleiten – wissenschaftlich fundiert, konsumentennah und fit für digitale Kommunikationswege?
Termin:
In diesem Workshop veranstaltet vom Lebensmittel Cluster Niederösterreich zusammen mit der FH Wiener Neustadt, Institut für Marketing legen wir gemeinsam das Fundament, um in weiterer Folge im Rahmen des geplanten Kooperationsprojekts CoFFee Ihre innovativen Produkte mit zeitgemäßer Kommunikation zu verbinden.
Ziele des Workshops
- Vorstellung der Förderschiene FFG-Qualifizierungsprojekte 2025 als Konsortialprojekt
- Bedarfserhebung: Wo starten Sie? Wo soll die Reise hingehen?
- Diskussion: Was braucht es für innovative Kommunikation?
- Einblick in neue Tools und deren Wirkung auf das Verhalten der Konsumierenden
- Gemeinsames Herausarbeiten des Innovationspotenzials
Programm
Begrüßung & Einführung - Warum CoFFee - Communication of Food Facts & Education? Chancen und Herausforderungen für die Lebensmittelbranche
FFG-Förderschiene Qualifizierungsprojekte 2025 - Möglichkeiten für Konsortialprojekte
Impuls: Fundierte digitale Kommunikation
- Konsumentenverhalten verstehen – Anregung zum „Weiterspinnen“
- Tools & Best Practices
Interaktive Bedarfserhebung
- Wo stehen die Unternehmen?
- Welche Kompetenzen werden benötigt?
Ausblick & nächste Schritte - Projektidee konkretisieren als Basis für einen „gemeinsamen Antrag“
Zielgruppe
- Lebensmittelproduzierende Unternehmen pflanzenbasierter Produkte oder Produktgruppen
- Marketing- und Kommunikationsverantwortliche
- Innovationsmanager
Wissenschaftliche Begleitung & Einreichung
- FH Wiener Neustadt, Institut für Marketing
Bis 3. Dezember 2025 kostenlos anmelden und gemeinsam die Zukunft der Ernährungskommunikation auf sozialen Medien aktiv mitgestalten!