Kreis aus Gras mit ESG-Aufschrift
Das verpflichtende ESG-Berichtswesen und die grüne Transformation haben einen Impact auf alle Unternehmen in einer Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit der accent Inkubator GmbH widmet sich der Bau.Energie.Umwelt Cluster Nieder-österreich dieser komplexen Materie, bringt Unternehmen und ihre Erfahrungen zusammen, um Anforderungen, Herangehensweisen und Nutzen für Betriebe aufzuzeigen.

3 Personen bei einer Workshop-Situation
In herausfordernden Zeiten ist es wichtig, die Stärken und Schwächen sowie die Potentiale des eigenen Unternehmens zu kennen! Der Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ plant daher gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter NÖ ein Benchmarking-Projekt für Tischler in NÖ.

Grafik mit Haus und Lärmquellen
Bauakustische Stellschrauben in Baukonstruktionen – der ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ macht die Erkenntnisse aus 6 Innovationsprojekten mit insgesamt 85 Partnern erstmals hörbar! Im Bauakustik Symposion am 13.11.2024.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) in einem Handwerksbetrieb
Die Effekte und der daraus resultierende Nutzen von angewandten LEAN Management-Methoden für effiziente Prozesse sind am besten unmittelbar in einem Unternehmen erlebbar. Der Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ lädt daher zu zwei Beispielen vor Ort ein.

Grafik zum Thema passend
In einem geplanten Projekt des Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ werden Unternehmen aus Baugewerbe, Bauindustrie und Baustoffhandel die digitale Nachweisführung von bauprojektbezogenen Nachhaltigkeitskennwerten kennenlernen und implementieren. Erfahren Sie mehr dazu!