Unternehmensnachfolge in Niederösterreich
Wir bringen Interessentinnen und Interessenten für Betriebsübergaben und Betriebsübernahmen zusammen. Wir sind Ihr Partner für eine erfolgreiche Prozessbegleitung vom Erstkontakt bis zum Abschluss.
Ab einem gewissen Alter stellen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer die Frage, wie es mit ihrem Betrieb weitergehen soll. Wie lange kann und möchte man das Unternehmen weiterführen? Was passiert danach? Gibt es mögliche Nachfolger oder wird ein externer Übernehmer gesucht?
Wir unterstützen alle Betriebe mit noch unklarer Nachfolge. Dabei fokussieren wir uns auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Gewerbe, Industrie, produktionsnahen Dienstleistungen mit Mitarbeitenden und Unternehmensstandort in Niederösterreich. Wir helfen Ihnen den Prozess der Betriebsübernahme oder -übergabe erfolgreich zu gestalten.
Oder möchten Sie sich erstmalig in Niederösterreich ansiedeln oder expandieren? In Zeiten mit zunehmendem Bewusstsein für Bodenverbrauch und - damit einhergehend - einem knapper werdenden Immobilienangebot muss es nicht immer die Ansiedlung auf der grünen Wiese sein. Eine mögliche Alternative ist die Übernahme einer bestehenden Unternehmensstruktur. Als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich bieten wir im Bereich der Unternehmensnachfolge unsere vertrauliche und kostenlose Unterstützung. Wir suchen nach Ihren Vorgaben nach Unternehmen, die zur Übernahme stehen oder nach geeigneten Nachfolgern.
Kontaktieren Sie uns! Gemeinsam finden wir die maßgeschneiderte Lösung für Sie!
Unsere Mission
- BERATUNG: Wir beraten Sie bei Betriebsübernahmen mit noch offener Nachfolge – von ersten Gesprächen auf Augenhöhe, über die Interessentensuche, bis zur weiteren Prozessbegleitung bei Bedarf.
- NETZWERK: Unser Fokus liegt auf KMU in den Zielgruppen Gewerbe, Industrie und produktionsnahe Dienstleistungen. Hier verfügen wir über ein weitreichendes Netzwerk, auf das wir entweder bei der Suche nach einem Nachfolger oder einem bestehenden Unternehmen zur Übernahme zurückgreifen können.
- NACHHALTIGKEIT: Eine Unternehmensübernahme kann eine sinnvolle Alternative zur Betriebsansiedlung auf der grünen Wiese sein und damit Ressourcen einsparen und Leerstand vermeiden.
- ORIENTIERUNG: Auch im Vorfeld einer konkreten Suche stehen wir Ihnen gerne als neutraler und persönlicher Ansprechpartner in jeder Phase Ihrer Überlegungen zur Verfügung.
- MATCHING: Wir bringen Übernehmer und Übergeber zusammen. Dies erfolgt, wenn gewünscht vertraulich und anonymisiert.
- VERMITTLUNG: Wir haben den Überblick über eine Fülle an Unterstützungsleistungen im Netzwerk des Landes Niederösterreich (z.B. WKNÖ, Beraternetzwerk). Wir beraten und begleiten Sie, damit Sie diese teilweise kostenlosen Angebote in Anspruch nehmen können.
- FÖRDERUNGEN: Falls gewünscht, beraten wir auch künftige Nachfolger bzw. Unternehmenskäufer zum Thema passende Finanzierung/Förderungen für die Übernahme Ihres Unternehmens.

Auf der Suche nach einer Nachfolge?
Eine Betriebsübergabe ist ein großer Schritt und geht oft mit Emotionen und Unsicherheiten einher. Ein neuer Besitzer oder eine neue Besitzerin dagegen steht vor der Herausforderung, das Unternehmen zu modernisieren – ohne die bestehenden Werte und Prozesse zu zerstören. Zudem muss der faire Unternehmenswert ermittelt und die steuerlichen Auswirkungen für beide Parteien berücksichtigt werden.
Unser Beratungsprozess kann folgendermaßen aussehen:
- Kennenlern- und Sondierungsphase
- Entscheidungsfindung zur Begleitung
- Gemeinsame Aufbereitung aller notwendigen Unterlagen
- Suche in unserem internen und externen Netzwerk
- Ansprache und Kontaktanbahnung potenzieller Investoren/Übernehmer
- Weitere Prozessbegleitung bei Bedarf

Um Ihr Unternehmen auf eine erfolgreiche Übergabe vorzubereiten, ist unserer Erfahrung nach eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema empfehlenswert. Nehmen Sie sich jetzt schon die Zeit, mittel- bis langfristig zu planen. Das hat den Vorteil, rasch und fundiert in Verhandlungen eintreten zu können, wenn sich Übergabegelegenheiten ergeben. Sie haben so die Möglichkeit, in Ruhe eine Strategie zu entwickeln, wie mit steuerlichen, rechtlichen oder finanziellen Aspekten in Ihrem Unternehmen im Falle einer Übergabe umgegangen werden soll. Oder zu bedenken, wie in dieses Szenario Ihre Mitarbeitenden, Familienangehörigen sowie Kunden und Lieferanten einbezogen werden können.
Ebenfalls im Zeitplan zu berücksichtigen, ist der Bedarf an weiterer Beratung: Ist es sinnvoll und notwendig, Expertinnen und Experten bereits im Vorfeld hinzuzuziehen - beispielsweise in Themenbereichen wie Unternehmensbewertung, Erbschaftsangelegenheiten, Finanzierungen oder Investitionen?
Auf der Suche nach einem Unternehmen?
Der Kauf eines bestehenden Unternehmens bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen übernimmt man ein Unternehmen, das bereits am Markt etabliert ist und über eine funktionierende Infrastruktur verfügt. Dies bedeutet, dass man sofort mit einem bestehenden Kundenstamm, erfahrenen Mitarbeitenden und etablierten Geschäftsprozessen arbeiten kann. Zum anderen kann man von den bisherigen Erfolgen und dem guten Ruf des Unternehmens profitieren, was den Einstieg in den Markt erheblich erleichtert.
Unsere Dienstleistungen für Sie:
- Wir prüfen vertraulich und kostenlos für Sie verfügbare Unternehmensangebote in ganz Niederösterreich. Ganz nach Ihren Vorgaben und Parametern.
- Sollten wir fündig werden, stellen wir Ihnen geeignete Unternehmen in einem Exposé vor. Danach liegt die Entscheidung bei Ihnen.
- Wir stellen die Verbindung zu den Unternehmenseigentümern her und begleiten in Gesprächen auf Augenhöhe eine geordnete Prüfung und eine mögliche Übergabe bis zum Kaufvertrag.
- Sie haben jederzeit die Möglichkeit weitere Dienstleister wie Rechtsanwälte oder Steuerberater hinzuzuziehen.
- Gerne können Sie dazu auch auf erfahrene Partner aus unserem Servicenetzwerk zugreifen.
MARKTEINTRITT FÜR INTERNATIONALE UNTERNEHMEN DURCH ÜBERNAHME: Der Kauf eines bestehenden Unternehmens ist insbesondere für ausländische Unternehmen vorteilhaft, um erstmals den österreichischen oder deutschsprachigen Markt zu betreten. Diese Vorgehensweise verschafft rasche Wettbewerbsvorteile und sorgt mit einem eingespielten Team für schnelle Vertriebserfolge
ABSOLVENTEN ODER ERFAHRENE FÜHRUNGSKRÄFTE: Aber auch für Absolventinnen und Absolventen oder erfahrene Führungskräfte, die die eigene Selbstständigkeit von Anfang an auf eine bestehende Unternehmensstruktur aufsetzen möchten, ergeben sich Chancen. Hier lohnt sich ein Blick auf verfügbare Unternehmen, die gut zum Gründungsziel passen. Förderbanken und Wirtschaftsförderer bieten Finanzierungsmöglichkeiten.

Weiterführende Links
Kontaktformular
Häufig gestellte Fragen
Als Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich bietet ecoplus alle Serviceleistungen für die Suche nach einem Nachfolger bzw. einem zum Verkauf stehenden Unternehmen kostenlos an. Sollten zusätzliche Expertinnen und Experten wie z.B. Steuerberater, Notare, Rechtsanwälte benötigt werden, müssen diese Kosten vom Unternehmen getragen werden. Für die Übernahme eines Unternehmens gibt es auch Förderungen (Finanzierungsunterstützungen) seitens des Landes Niederösterreich (z.B. NÖBEG).
Für die Suche nach einem Nachfolger werden in einem ersten Schritt die wichtigsten Basisinformationen benötigt (Branche, Standort, Rechtsform, Anzahl Mitarbeiter, Kaufpreis, Information zur wirtschaftlichen Lage des Unternehmens etc.). Steht Ihr Unternehmen wirtschaftlich auf gesunden Beinen, können wir nach einer gemeinsamen Kennenlern- und Sondierungsphase in den Suchprozess starten.
Wir verfügen einerseits über interne Netzwerke (z.B. unsere Cluster in den unterschiedlichsten Branchen, eine Vielzahl an Unternehmen aus der täglichen Beratung, Investorennetzwerke, Institutionen wie das riz up, etc.). Andererseits stehen uns externe Netzwerke - wie z.B. auf die Unternehmensnachfolge spezialisierte Berater - zur Verfügung.
Falls kein Nachfolger gefunden werden kann, gibt es verschiedene Optionen, wie z.B. die geordnete Schließung des Unternehmens oder die Suche nach alternativen Übernahmemodellen. Es ist wichtig, frühzeitig auch einen Plan B zu entwickeln.
Die Suche nach einem passenden Nachfolger hängt von der individuellen Ausgangslage des Unternehmens ab. In der Regel dauert dieser Prozess jedoch länger (bis zu mehreren Jahren), daher ist es umso wichtiger, dass Sie sich frühzeitig mit diesem Thema auseinandersetzen.
Wie bereits erwähnt, ist eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema Nachfolge sehr wichtig. Bevor Sie aktiv in den Suchprozess starten, sollten Sie eine Bestandsaufnahme Ihres Unternehmens durchführen und überlegen, welche Stärken und Schwächen in Ihrem Unternehmen vorhanden sind. Vor allem Schwächen (z.B. veraltete Maschinen) sollten vor einer Übergabe minimiert werden, um das Unternehmen für potentielle Nachfolger attraktiv zu machen. Sie können Ihr Unternehmen auf eine Übergabe vorbereiten, indem Sie eine klare Nachfolgestrategie entwickeln und sich frühzeitig mit unterschiedlichen Optionen auseinandersetzen. Falls es in der Familie keinen geeigneten Nachfolger gibt und bevor Sie eine externe Nachfolge starten, könnten Sie auch überlegen, ob ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihres Unternehmens für eine Nachfolge geeignet ist.
Ja, wir unterstützen Sie als Investor bei der Suche nach einem passenden Unternehmen in Niederösterreich zum Kauf. Wir als ecoplus verfügen über breite Netzwerke, die wir bei der Suche verwenden können. Wichtig ist, dass Sie uns ein genaues Suchprofil und Ihre Zielsetzung mitteilen, um einen erfolgreichen Suchprozess zu initiieren.
Ja, als ausländischer Investor oder Unternehmen kann man in Österreich ein Unternehmen kaufen. Es gibt jedoch unterschiedliche Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Unter anderem müssen Investoren, die keinem EU/EWR-Land angehören, für die Bestellung eines neuen Geschäftsführers und damit bereits zum Gründungsprozess, Vorkehrungen für die Aufenthaltsgenehmigung treffen. Auch der Übernahmeprozess und die Kommunikation mit der bestehenden Belegschaft birgt Herausforderungen. Dazu beraten wir Sie gerne und stehen für detailliertere Fragestellungen jederzeit zur Verfügung.
Für den Kauf bzw. Verkauf eines Unternehmens können in der Regel Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater benötigt werden. Die Kosten können dabei stark variieren, abhängig von der Komplexität der Transaktion. Da wir über gute Kontakte zu externen Beraterinnen und Beratern haben, können wir für die jeweiligen Anliegen die passende Ansprechperson für Sie finden.
Für die Suche nach einer Nachfolge bietet die Wirtschaftskammer Niederösterreich neben kostenlosem Infomaterial auch geförderte Beratungen an. Für die Übernahme eines Unternehmens verfügt das Land Niederösterreich über die NÖBEG (Niederösterreichische Bürgschaften und Beteiligungen GmbH) über Finanzierungsunterstützungen in Form von Haftungsübernahmen für Bankkredite bzw. stille Beteiligungen. Zudem gibt es vom Land Niederösterreich eine Zuschussförderung für die Gründung bzw. Übernahme eines Unternehmens. Seitens des Bundes können über die Bundesförderstelle aws (Austria Wirtschaftsservice GesmbH) ebenso Garantien für Bankkredite in Anspruch genommen werden. Gerne unterstützen wir Sie bei der Inanspruchnahme dieser Förderungen.