
ecoplus Alpin GmbH
Die Funktion der ecoplus Alpin GmbH, einer 100%-igen Tochtergesellschaft der ecoplus, ist die Errichtung, der Betrieb und die Professionalisierung von Bergbahnen sowie Infra- und Suprastruktureinrichtungen an ausgewählten Standorten. Die ecoplus Alpin GmbH wurde 2010 unter dem Namen "Niederöstereichische Bergbahnen – Beteiligungsgesellschaft m.b.H." (NÖ-BBG) als 100%-ige Tochtergesellschaft von ecoplus gegründet, im Juni 2021 erfolgte die Umfirmierung zu ecoplus Alpin GmbH.
Ihre Funktion ist die Errichtung, der Betrieb und die Professionalisierung von Bergbahnen sowie Infra- und Suprastruktureinrichtungen an ausgewählten Standorten.
Als Tochtergesellschaften werden die Annaberger Liftbetriebs- Gesellschaft m.b.H., die Bergbahnen St. Corona GmbH, die Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH, die Höhentrainingszentrum Hochkar GmbH, die Reidl Hotel und Gastronomie Errichtungs-Gesellschaft m.b.H. und die Skiwise GmbH geführt. Eine weitere Enkelgesellschaft ist die Familienarena Bucklige Welt – Wechselland GmbH.
Aktuelle News und Veranstaltungen

Lackenhof am Ötscher: Neues Trailrunning- und Wanderangebot soll Ganzjahrestourismus beleben
Lackenhof am Ötscher gehört zu den neun Bergerlebniszentren Niederösterreichs. Diese werden im Rahmen des Programmes „Bergerlebnis in NÖ 2023“ bei ihrer Weiterentwicklung als Tourismusstandort intensiv begleitet. Für jeden Standort wurde ein touristischer Standortentwicklungsplan erarbeitet, dessen Maßnahmen laufend umgesetzt werden.

Wintersaison 22/23 startet mit flexiblen Preisen bei ecoplus Alpin
Bei den Skigebieten der landeseigenen ecoplus Alpin GmbH werden mit Start der Wintersaison 2022/2023 flexible Preise eingeführt: Tages- und Mehrtageskarten können ab 1. Dezember 2022 online gebucht werden.

Winterurlaub in Niederösterreich
Bei der heutigen Pressekonferenz wurden die Angebote für die Saison 2022/23 präsentiert. Die Schwerpunkte dabei waren die neue Städtekampagne sowie Wintererlebnis auf und abseits der Piste.