
ecoplus Alpin GmbH
Die Funktion der ecoplus Alpin GmbH, einer 100%-igen Tochtergesellschaft der ecoplus, ist die Errichtung, der Betrieb und die Professionalisierung von Bergbahnen sowie Infra- und Suprastruktureinrichtungen an ausgewählten Standorten. Die ecoplus Alpin GmbH wurde 2010 unter dem Namen "Niederöstereichische Bergbahnen – Beteiligungsgesellschaft m.b.H." (NÖ-BBG) als 100%-ige Tochtergesellschaft von ecoplus gegründet, im Juni 2021 erfolgte die Umfirmierung zu ecoplus Alpin GmbH.
Ihre Funktion ist die Errichtung, der Betrieb und die Professionalisierung von Bergbahnen sowie Infra- und Suprastruktureinrichtungen an ausgewählten Standorten.
Als Tochtergesellschaften werden die Annaberger Liftbetriebs- Gesellschaft m.b.H., die Bergbahnen St. Corona GmbH, die Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH, die Höhentrainingszentrum Hochkar GmbH, die Reidl Hotel und Gastronomie Errichtungs-Gesellschaft m.b.H. und die Skiwise GmbH geführt. Eine weitere Enkelgesellschaft ist die Familienarena Bucklige Welt – Wechselland GmbH.
Aktuelle News und Veranstaltungen

Wechselhafter Bergsommer und goldener Wanderherbst
Das kühle und regnerische Wetter der letzten Wochen hat sich bei den niederösterreichischen Bergbahnen mit gehäuften Regen- und Schließtagen bemerkbar gemacht. Die bisherige durchaus wechselhafte Sommersaison bewegt sich dennoch im langjährigen Durchschnitt, wobei die Hochsaison jetzt gegen Ende der Sommerferien einsetzt und oft bis in den Oktober hinein traumhafte Wanderbedingungen herrschen.

Bergsommer in Niederösterreich: Für alle ein Erlebnis
Die niederösterreichische Bergwelt ist wie geschaffen für alle, die Bewegung und ein besonderes Freizeiterlebnis in der Natur suchen. Die Ötscherlifte, die Hochkar Bergbahnen, die Wexl Arena St. Corona am Wechsel, die Erlebnisalm Mönichkirchen und die Annaberger Lifte rüsten sich bereits für den nahenden Start in die Sommerferien – mit neuen Highlights und spannenden Events.

Lackenhof am Ötscher: Neues Trailrunning- und Wanderangebot soll Ganzjahrestourismus beleben
Lackenhof am Ötscher gehört zu den neun Bergerlebniszentren Niederösterreichs. Diese werden im Rahmen des Programmes „Bergerlebnis in NÖ 2023“ bei ihrer Weiterentwicklung als Tourismusstandort intensiv begleitet. Für jeden Standort wurde ein touristischer Standortentwicklungsplan erarbeitet, dessen Maßnahmen laufend umgesetzt werden.