Personenfoto
Durch den nun öffentlich gewordenen Vorschlag der OMNIBUS Verordnung (omnibus ist lateinisch und bedeutet „für alle geltend“) sollen die geltenden Berichtspflichten für den Großteil der Unternehmen stark reduziert bzw. auf Freiwilligkeit abgeändert werden. Regularien wie Taxonomie oder CSRD sowie die zu erwartenden Änderungen in der Berichtspflicht der Unternehmen standen im Mittelpunkt einer Fachveranstaltung des ecoplus Mechatronik-Cluster – in Kooperation mit der Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland, der accent Inkubator GmbH und der Wirtschaftskammer NÖ.

Mann bedient ein IPad
Daten, Daten, Daten – täglich produzieren wir in der smarten Landwirtschaft und der automatisierten Lebensmittelproduktion Unmengen von Daten! Flotte Drohnen fotografieren die Schadbilder in Weinbergen, sensible Sensoren scannen und bewerten die Qualität von Müsliriegeln, spannende Publikationen häufen sich am Sharepoint. Unsere Datenspeicher und Clouds sind voll mit wertvollen Daten und werden derzeit ungenügend genutzt bzw. verknüpft zum Mehrwert der Benutzer und Unternehmen.

Gruppenfoto bei der Veranstaltung Digitalisierung als Chance für Primärversorgung
Die Primärversorgung ist die erste Anlaufstelle für die Patientinnen und Patienten und entsprechend groß sind die Anforderungen an die Praxen und Ambulanzen. Mehr als 87 Prozent aller medizinischen Interaktionen finden im Bereich der Primärversorgung statt.  Wie Digitalisierung u.a. zur Entlastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beitragen kann, stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der ecoplus Plattform für Gesundheitstechnologie, die kürzlich im Haus der Digitalisierung in Tulln über die Bühne ging.

Kreis aus Gras mit ESG-Aufschrift
Das verpflichtende ESG-Berichtswesen und die grüne Transformation haben einen Impact auf alle Unternehmen in einer Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit der accent Inkubator GmbH widmet sich der Bau.Energie.Umwelt Cluster Nieder-österreich dieser komplexen Materie, bringt Unternehmen und ihre Erfahrungen zusammen, um Anforderungen, Herangehensweisen und Nutzen für Betriebe aufzuzeigen.