Dame mit Pipette in der Hand
Wasser ist neben Lebensgrundlage auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, wo Technologie und Forschung aus Niederösterreich dabei weltweit gefragt sind. ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH lädt Sie sehr herzlich zur Veranstaltung "One Water 2025" in Tulln ein.

Gruppenfoto Smart Surface Summit
Mit einem inspirierenden Keynote Vortrag zu „Engineered Living Materials“ von Fr. Prof. Dr. Gebeshuber startete der 2. Smart Surface Summit in Wiener Neustadt. Mehr als 100 Teilnehmer folgten der Einladung zu einer Reihe von 16 Vorträgen rund um das Thema Oberflächen mit Focus auf neuartige Beschichtungen, neue Verfahrungen in der Herstellung und Aufbringung, Fokussierung auf Umweltrelevanz-Nachhaltigkeit-Kreislaufwirtschaft.

Gruppenfoto Jubiläum TP WN
Vor rund 20 Jahren wurde das „Institut für integrierte Sensorsysteme“ an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit dem Standort im Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt gegründet. Dort widmete sich das Team der Forschung und Entwicklung von Konzepten für intelligente, smarte, Sensoren deren Entwurf, Vernetzung und Anwendung.

Gruppenbild von 6 Personen
Am Technopol Tulln finden jährlich die „DocDays“ statt. Diese zweitägige PhD-Konferenz hat es zum Ziel, den am Campus Tulln tätigen DoktorandInnen eine Plattform zur Präsentation ihrer Forschung und zum Networking zu bieten.

Gruppenfoto von 4 Personen
Das Agro Innovation Lab, der Innovationshub der RWA, suchte weltweit nach Lösungen für eine bessere Wassernutzung in der Landwirtschaft. Die zehn besten Ideen wurden am 21. November 2024 in Korneuburg präsentiert und die Sieger im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft in Wien gekürt. Die Technopole Tulln und Wieselburg waren als Partner vertreten.