Meeting Room im TFZ Wiener Neustadt
Sie sind auf der Suche nach einem multifunktionalen, barrierefreien Meeting-Room für eine kleine Gruppe im Raum Wiener Neustadt? Im Technologie- und Forschungszentrum Wiener Neustadt befindet sich ein neu adaptierter einladender mit hochwertiger digitaler Technik ausgestatteter Seminarraum.

Burgruine Aggstein im Streiflicht
Die Tourismusbranche steht immerzu vor neuen Entwicklungen und Herausforderungen wie die zunehmende Digitalisierung, Mitarbeitermangel oder verstärkten Fokus auf nachhaltiges Handeln. Um diese gemeinsam zu meistern, wurde das Konzept des Gastgebercoachings in den niederösterreichischen Tourismusdestinationen ins Leben gerufen. Als Bindeglied zwischen Beherbergungsbetrieben und der jeweiligen Destination geben die Gastgebercoaches ihr Wissen und ihre Tipps an Beherbergungsbetriebe sowie Vermieterinnen und Vermieter jeglicher Größe kostenlos weiter.

Logo discover.IP
discover.IP ist ein kostenloser Service für zu gründende oder bestehende Unternehmen aus Österreich, die ihr Wissen im Umgang mit Intellectual Property (IP) erweitern wollen. In einem vertraulichen Gespräch mit IP-ExpertInnen des Österreichischen Patentamts sowie der Austria Wirtschaftsservice GmbH erhalten Sie Basisinformationen und Anregungen zum Schutz bzw. der Verwertung Ihrer intellektuellen Leistungen und Innovationen.

Eingangsbereich Donau Gewerbepark Krems mit gestantzer Tafel
Mit rund 6.000 m² Bürofläche sowie rund 28.000 m² Gewerbe- und Lagerhallen stellt der Donau Gewerbepark Krems eines der größten Immobilienangebote im Großraum Krems dar. Büro-, Werkstatt- und Lagerflächen sind ganz nach den Bedürfnissen der Mieter ausgerichtet und auf Basis der individuellen Nutzungsanforderungen und des Flächenbedarfs verfügbar. Mit dem neuen Internetauftritt, können sich Interessierte nun ganz einfach einen Überblick über unsere Angebote und Services verschaffen.

Landkarte mit Österreichischen Cluster- und Netzwerkinitiativen
Ziel dieser nationalen Clusterplattform ist es, in Österreich eine strukturierte Arbeitsebene zu schaffen, auf der Bund- und Länderakteure im Clusterbereich gemeinsame Themen initiieren und bearbeiten können. Die ecoplus Cluster Niederösterreich sind Partner der nationalen Clusterplattform.

Wissenschaft Zukunft Preis 2024
Einreichungen sind vom 26.02 - 07.04 2025 online möglich. Ausschließlich vollständige, fristgerechte und formal richtige Einreichungen (von Master-/Diplomarbeiten oder Dissertation/PhD-Thesis) mit einem direkten Bezug zu NÖ werden zur Begutachtung an die Jury weitergeleitet. Die Bekanntgabe und Verleihung der Preise erfolgt im Herbst 2025.

Gründerland Niedeörsterreich
Wenn Sie in den letzten fünf Jahren (zwischen 1.1.2020 und 30.9.2024) Ihr Unternehmen in NÖ gegründet haben, dann konnten Sie beim „Gründerland Niederösterreich Preis“ mitmachen und Ihr persönliches Unternehmens-Portrait in der regionalen NÖN (Print & Online) gewinnen! Die Top 10 jedes Bezirks wurden prämiert.