

Technopole
Wenn Forschungsinstitute, Ausbildungseinrichtungen und Unternehmen an einem Standort eine Einheit bilden, um international anerkannte Spitzenforschung zu betreiben, dann sprechen wir von Technopolen. Technopole sind Plattformen für Know-how-Transfer und Wissensverbreitung und forcieren die regionale und internationale Zusammenarbeit.
Das Technopolprogramm wird kofinanziert von ...
Ziel ist es dabei, Niederösterreich als innovativen Hightech-Standort in Europa auszubauen und dadurch die regionale Wertschöpfungskette zu stärken. Das Konzept spricht für sich. Aufgrund der interdisziplinären Zusammenarbeit rangieren unsere Technopolstandorte mittlerweile international an der Spitze von Forschung und Entwicklung.
Aktuelle News, Veranstaltungen und Ankündigungen

MIT CONFERENCE 2019
Auch 2019 bringt die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA wieder die US-Forschungselite nach Österreich! Spitzenforscher des MIT präsentieren in der Wirtschaftskammer Österreich ihre aktuellen Forschungsergebnisse zu brisanten Zukunftsthemen.

Startschuss für den riz up GENIUS ideen- und gründerpreis 2019!
Der riz up GENIUS 2019 prämiert die innovativsten und kreativsten Geschäftsideen aus Niederösterreich mit insgesamt mehr als 50.000 Euro und unterteilt sich in zwei Wettbewerbe (riz up GENIUS ideen- und gründerpreis und riz up GENIUS jugendpreis).

Einreichungen zum TRIGOS Niederösterreich 2019 sind ab sofort möglich
Mit dem TRIGOS werden Unternehmen ausgezeichnet, die ihre gesellschaftliche Verantwortung vorbildhaft wahrnehmen und nachhaltiges Handeln erfolgreich in ihrer Strategie umgesetzt haben.