Junger Mann mit dem Handy
westend 61/Uwe Umstätter

Newsroom

In unserem Newsroom informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen, Projekte oder Themen. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Typ

NEWS

21.07.2025
Personenfoto von 5 Personen mit Tafel: Liftbetrieb Lackenhof für Saison 2025/2026 gesichert
Thomas Brunner

KO Kurt Hackl: Betrieb der Ötscherlifte wird 2025/2026 fortgeführt

„Der Betrieb der Ötscherlifte wird um ein Jahr verlängert. Damit ist bis Ende des Geschäftsjahres 2025/2026 für die Region Zeit, weiter am Ganzjahreskonzept zu arbeiten. Wir sind bereit, dem Team vor Ort die notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen. Ich erwarte mir aber, dass es weiterhin das intensive Bemühen der Gemeinden und touristischen Betriebe sowie mehr Kooperationsbereitschaft der Grundeigentümer gibt, an einem zukunftsfähigen Weg zu arbeiten. Es braucht die gemeinsame Anstrengung der gesamten Region. Die Zusage zum Weiterbetrieb gilt vorerst für ein Jahr. Denn: Für 2027 und darüber hinaus gibt es derzeit noch keine Budgetbeschlüsse des Landes. Daher kann und will ich den zuständigen Gremien – insbesondere dem Landtag – nicht vorgreifen“, sagt Klubobmann Kurt Hackl in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der ecoplus, in deren Zuständigkeit die Betreibergesellschaft Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH fällt.
Zum Artikel

NEWS

16.06.2025
Portraitfoto Veronika Nutz
Daniel Hinterramskogler

Veronika Nutz wird neue operative Geschäftsführerin der Hochkar & Ötscher Tourismus GmbH

Die langjährige Projektmanagerin der ecoplus Alpin GmbH, Veronika Nutz, wird ab 1. Juli 2025 zur operativen Geschäftsführerin bestellt.
Zum Artikel

NEWS

28.05.2025
zwei Personen sitzen auf einem Sessellift
Martin Fülöp

Niederösterreichs Bergbahnen starten in den Sommerbetrieb

Niederösterreichs Bergbahnen starten in den Sommerbetrieb. Zu Christi Himmelfahrt, am Fenstertag und Wochenende sind die Bergbahnen durchgehend geöffnet.
Zum Artikel

NEWS

21.04.2025
Kleines Skigebiet mit Liftbetrieb und Motorikpark-Benutzung zugleich
Wexl Arena St. Corona am Wechsel

ecoplus Alpin ist gemeinsam mit der Wexl Arena Partner bei dem internationalen Interreg Projekt TranStat

Akteurinnen und Akteure in Berg- oder Gebirgsregionen stehen derzeit vor den gleichen Herausforderungen. Sie müssen mit den Auswirkungen des Klimawandels zurechtkommen, ohne auf erfahrungsbasierte Handlungsempfehlungen zurückgreifen zu können. Im Interreg Projekt TranStat – Übergang zum nachhaltigen Skitourismus in den Alpen – tauschen sich elf europäische Partner zu dieser Thematik aus.
Zum Artikel

NEWS

11.02.2025
Kind auf Ski mit Mutter in einem Kinderskiland
Doris Schwarz-König

Niederösterreichs Skigebiete zählten 105.000 Besuche in den Semesterferien

Man ist in NÖ über dem Vor-Pandemie-Niveau und die Saison soll noch fünf Wochen laufen, am Hochkar sogar bis 6. April. Kleine Skigebiete im Mostviertel mussten aber aufgrund des Schneemangels geschlossen bleiben.
Zum Artikel

NEWS

07.01.2025
Vier Personen sitzen zum Interview an einem Tisch in grauen Sesseln
P3 TV

Interview: Wintersport in Niederösterreich - Wohin geht die Reise?

Roundtable-Gespräch (24 min) mit Christian Barnath, Tourismusforscher Christian Maurer vom IMC Krems, Veronika Nutz von ecoplus Alpin und Wolfgang Labenbacher, Präsident vom NÖ Skiverband.
Zum Artikel

NEWS

07.01.2025
Gut besuchter Schlepplift am Hochkar bei strahlend blauem Wetter
Ludwig Fahrnberger

Niederösterreichs Skigebiete ziehen positive Weihnachtsferien-Bilanz

NÖs Skigebiete ziehen nach den Ferien eine positive Bilanz – zumindest jene, die Schnee hatten. Während manche tiefer gelegenen Lifte noch nicht in Betrieb waren, wurden höhere Lagen rund um den Jahreswechsel förmlich gestürmt.
Zum Artikel

NEWS

06.12.2024
drei Personen halten Ski, Bergerlebnispass-Tafel und Tafel mit Nachwuchsförderung für Skifahren
NLK/Burchhart

Pistennachwuchs wird in Niederösterreich stark gefördert

Zahlreiche Initiativen wie der neue „NÖ Bergerlebnispass“ oder der bereits etablierte „GO FOR SKI Schulskitag“ machen Wintersport zugänglich und erschwinglich – und zwar gleichermaßen für Schulen und Familien. Der Niederösterreichische Bergerlebnispass, die neue Saisonkarte für zehn Skigebiete in Niederösterreich, revolutioniert mit einem cleveren Familienbonus die Nachwuchsförderung im Schneesport.
Zum Artikel

NEWS

19.10.2024
3 Personen stehen mit blau-gelben Ski und großem Bergerlebnis-Pass
NLK/Robin Uthe

Neue Bergerlebnispässe sind ein Verkaufschlager

Die neue gemeinsame Saisonkarte von zehn niederösterreichischen Skigebieten, der NÖ Bergerlebnispass, ist ein echter Verkaufsschlager. Mit Ende des Super-Vorverkaufs am 31. Oktober 2024 wurden insgesamt bereits 7.721 Bergerlebnispässe ausgegeben.
Zum Artikel

NEWS

15.10.2024
Junges Pärchen schaut in der Wachau auf die verschneite Donaulandschaft
NLK/Filzwieser

Niederösterreichs Tourismus bereit für die Wintersaison 2024/25

Eine neue Ski-Saisonkarte und zahlreiche Angebote abseits der Pisten sorgen – mit oder ohne Schnee – für Abwechslung in der kalten Jahreszeit.
Zum Artikel

NEWS

20.03.2024
Gruppenfoto von Personen auf einer Stiege
ecoplus

10 Jahre Neustart am Hochkar: Eine Erfolgsgeschichte

In den letzten zehn Jahren hat sich das touristische Angebot am Hochkar laufend weiterentwickelt. ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Jochen Danninger blickte in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Gerhard Wendl, Vorstandsvorsitzender JUFA Hotels und Claudia Glück-Hofbauer, Geschäftsführerin Höhentrainingszentrum Hochkar GmbH, auf die Erfolgsgeschichte zurück.
Zum Artikel

NEWS

15.01.2024
Familie macht Selfie mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
© NLK Burchhart

Erfolgreiche Premiere "Freunde der Berge"-Winterfest in Mönichkirchen

Neues Servicecenter mit Willkommensbereich und Ausrüstungsverleih in Mönichkirchen am Wechsel eröffnet
Zum Artikel